Seit über zwei Jahren ist Carolin Meyer Fränkische Weinkönigin, da Corona 2020 eine neue Wahl verhindert hat. Nun ist klar, wann Meyer die Krone abgeben wird.
Seit über zwei Jahren trägt Carolin Meyer nun schon die Krone. Denn während der Pandemie fand keine Wahl statt. Bald entscheidet sich, wie lange sie noch im Amt bleiben wird.
Die ehemalige Weinkönigin aus Zeilitzheim ist eine Powerfrau: Berufstätig, Mutter und seit 2019 auch Chefin des Birkenhofs. Ihr Facebook-Video im Corona-Lockdown ging viral.
Weinköniginnen-Serie (5): Was wäre wenn... Diese Frage stellt sich auch die Ex-Weinkönigin Nicole Then. Was würde sie jetzt machen, wenn sie nicht die Krone getragen hätte.
Videogalerien
- Würzburg
Fränkischer Weinkönig? Der Selbstversuch
- Sommerhausen
Weinprinzessinnen-Seminar in Sommerach
- Würzburg
Ich habe noch nie! - Spezial mit allen Kandidatinnen der Wahl zur Fränkischen Weinkönigin 2018
Nicht unterkriegen lassen – das ist das Motto von Restaurant-Fachmann Elias Plömpel. In Kurzarbeit hatte er eine Idee, die auch Amanda und Sternekoch Bernhard Reiser gefällt.
Weinköniginnen-Serie (4): Hoheiten faszinierten Renate Schäfer als Kind, aber deshalb wurde sie nicht Deutsche Weinkönigin. Ihr Aha-Erlebnis hatte die Astheimerin in Würzburg.
Weinköniginnen-Serie (1): Karoline Hartmann, die 1. Deutsche Weinkönigin aus Franken, ist stolz darauf, ein preußischer Bayer zu sein. Und Kaviar mag sie bis heute nicht.
Weinköniginnen-Serie (3): Strauß, Kohl und Weizsäcker – Karin Molitor-Hartmann traf sie als Deutsche Weinkönigin, aber die schönste Erinnerung hat sie an einen anderen Mann.
Der Landkreis Kitzingen ist ein königlicher: Sechs der acht Deutschen Weinköniginnen aus Franken kommen von hier. Und die Hoheiten haben viel zu erzählen.
Frankens Winzerkrone sitzt nun schon zwei Jahre auf dem Haupt von Carolin Meyer. Coronabedingt. Doch in diesem Jahr ist wieder eine Wahl geplant. Wer bewirbt sich?
Pater Anselm Grün, Bischof Franz Jung, die Fränkische Weinkönigin und Dorothee Bär: Acht bekannte Menschen aus der Region erinnern sich an ihr liebstes und schönstes Fest.
Der Weinbaubetrieb Robert Ruppenstein in Oberschwarzach hat für seine im Bocksbeutel PS abgefüllten 2019er Silvaner Spätlese „Geiersknuck“ den diesjährigen Wein Ehrenpreis des Landkreises Schweinfurt erhalten.