Eustach & Gotthold können in Corona-Zeiten nur noch die Heiligen anrufen: "Heiliger Bartholomäus – bitt‘ für uns!" Ob's was hilft, wird sich in neun Monaten zeigen.
Siggi Schnellbach vom Fasenachtsverband Franken nahm vier Ehrungen bei der ersten Sitzung des KCW am Samstagabend vor: Jürgen Väthjunker und Andre Kunkel bekamen den Jahresorden, Georg Endres und Steffen Roth den Verdienstsorden des Verbandes ...
In der zweiten Prunksitzung des Rienecker Fasenachts Komitees RFK wurden vom Fastnachtsverband Franken mehrere Mitglieder für ihren Einsatz und ihr Engagement um die Erhaltung der Fasenacht geehrt.
Die Temperaturen steigen und die Vorfreude auf den nächsten Ausflug mit dem Wohnmobil wächst. Aber wohin soll es gehen? Diese Orte in Franken sind immer eine Wohnmobilreise wert – auch in Corona-Zeiten.
Ein am Bodensee bei Nonnenhorn (Lkr. Lindau) gefundener Toter stammt möglicherweise aus Franken. Die Polizei hofft auf Mithilfe bei der Klärung seiner Identität.
Mehr als 70.000 Musikfans feierten am Wochenende auf dem Nürnberger Zeppelinfeld wieder eine gigantische Party – natürlich bei Rock im Park. Unsere Reporter waren live vor Ort.
Unter dem Motto "Ins Land der Franken fahren" führte der Maiausflug des Seniorenclubs „Auslese“ aus Sommerach zur Wallfahrtskirche Maria Sondheim in Arnstein, wie es im Schreiben an die Presse heißt.
Der Frühling bringt nicht nur die Sonne nach Franken, sondern auch die ersten Weinfeste. Damit Sie im Mai die Highlights nicht verpassen, haben wir die wichtigsten Termine für Sie.
66 Jahre Lebenszeit, aus einer Urlaubslaune von Würzburgern in Berchtesgaden gegründeten Feriengemeinschaft, mit dem Ziel Freizeitgestaltung durch Reisen im In- und Ausland sowie Wanderungen in Franken.
Er gilt als "Vater der Fastnacht in Franken“ und hatte am 27. März etwas zu feiern: Kurt Braun aus Kitzingen wurde 88 und diese Zahl ist für den Vollblutkarnevalisten magisch.