Die Burg-Lichtspiele Mühlbach zeigen in der Kino-Auslese der Vhs Karlstadt den Film "Besser Welt als Nie" am Sonntag, 26. Juli, 11.15 Uhr und Mittwoch, 29. Juli, 20 Uhr.
Der Flug wurde abgesagt, aber das Geld bekommt der Kunde nicht zurück: Für viele Reisende ist das ein großes Ärgernis - und es widerspricht geltendem Recht.
Ist der Smartphone-Akku leer, versprechen Powerbanks schnelle Hilfe. Doch aufgepasst: Es gibt große Unterschiede bei der Qualität. Und mitunter können die kleinen Energiepakete sogar gefährlich sein.
Der Sommerurlaub fällt in diesem Jahr wohl aus. Was für Reiseliebhaber unschön ist, trifft die Tourismusbranche mit voller Wucht. Wie gehen die Unternehmen damit um?
Videogalerien
- Würzburg
100 Länder bereist, 10 Sprachen fließend - dieser Mann kommt nach Würzburg!
- Würzburg/Québec
Into The Wild: Abenteuer in den Chic-Choc-Bergen in Québec
Die Ausbildung zum ADFC-Tourist-Guide befähigt laut Pressemitteilung zum Einsatz als professioneller touristischer Fahrradtouren-Guide für andere Dienstleister.
Seit geraumer Zeit stehen über 40 Schautafeln in Grünsfeld und seinen Ortsteilen, die Objekte erläutern. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Leader-Programms.
Reisebüros leiden sehr unter der Corona-Krise: Kunden wollen ihr Geld für gebuchte Urlaube zurück, manche Reiseveranstalter helfen nur wenig. Und die Büros baden es aus.
Nach umfangreichen Vorberatungen wurde am Montagabend in der Ratssitzung der Haushalt der Gemeinde Nordheim für das Jahr 2020 einstimmig verabschiedet.
Können wir in diesem Jahr noch reisen? Und wenn ja, wann und wie? Derzeit ist noch vieles ungewiss. Ein Überblick mit allem, was wir derzeit wissen - und was noch nicht.
Familie Kohles aus Prichsenstadt war skeptisch, ob sich überhaupt jemand meldet. Doch jetzt rettet das Internetportal „Das Land hilft“ vielleicht die Spargelernte.
Türkisblaues Meer, einsame Strände - was nach Traumurlaub klingt, ist in Zeiten von Corona für viele Badeorte zur traurigen Wirklichkeit geworden. So ergeht es auch Hurghada, wo normalerweise die Tourismussaison längst begonnen hätte.
Die Corona-Krise bedeutet gerade für eine Tourismusstadt wie Bad Mergentheim einen deutlichen Einschnitt. Umso wichtiger sind kreative Ideen, um mit den Gästen in Kontakt zu bleiben, heißt es in einer Pressemitteilung der Tourist-Info.
Der Stadtverband der Jungen Union (JU) Lauda-Königshofen setzt auch in diesem Jahr wieder die Reihe "Zukunftsdialog" fort. Zur achten Auflage in diesem Jahr wird die baden-württembergische Ministerin für Kultus, Jugend und Sport, Susanne ...