Am 2. Mai gibt es Übertrittszeugnisse. Doch wie geht es für die künftigen Gymnasiasten aus Stadt und Landkreis Würzburg weiter? Unsere Übersicht erleichtert die Entscheidung.
Die Wahl einer Fremdsprache ist keine leichte Entscheidung. Sie steht bei allen Realschüler*innen der sechsten Jahrgangsstufe an, denn sie müssen sich für einen Ausbildungszweig entscheiden.
Videogalerien
- Würzburg
100 Länder bereist, 10 Sprachen fließend - dieser Mann kommt nach Würzburg!
Der deutsch-französische Tag war im Schönborn-Gymnasium Münnerstadt wieder einmal der Anlass, sich mit unseren französischen Nachbarn und mit der französischen Sprache im Allgemeinen zu befassen.
Deutsch als Fremdsprache zu lernen, ist nicht leicht. Umso schwieriger wird es, wenn Familien aus einem komplett anderen Sprach- und Kulturkreis nach Deutschland zuwandern.
Sie sind aus Afghanistan, China oder Venezuela und machen eine Pflege-Ausbildung im Landkreis. Jeden Samstag pauken sie medizinische Begriffe. Warum das dem Klinikum so wichtig ist.
Die Preisverleihung des Kulturpreises Bayern vor Publikum wird live übertragen. Die Würzburgerin Christina Domene Moreno wird für ihre wissenschaftliche Leistung geehrt.
Nach fast zwei Jahren Pause: FanceMobil ist wieder auf Achse! Das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden hatte das große Vergnügen, zu den ersten Schulen zu gehören, die Madame Anaïs Boulord mit ihrem bunten Programm an einfallsreichen Wegen in die ...
Mit der weiteren Lockerung der Corona-Beschränkungen kehrt wieder Normalität bei der Erwachsenenbildung ein: Das Hammelburger Vhs-Büro organisiert im laufenden Semester 188 Kurse und Vorträge.
Fast alle Europäer verbinden Eulen mit Athen oder kennen Phönix aus der Asche: Im bildhaften Ausdruck haben Europas Sprachen erstaunlich viele Berührungspunkte. Ein Buch klärt nun unterhaltsam darüber auf.