"Wir beten für den Frieden in der Welt", unter diesem Motto lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) am vierten Adventssonntag, 20. Dezember, um 15 Uhr zum Friedensgebet an der Bruder-Klaus-Kapelle in Euerfeld im Landkreis Kitzingen ein.
Pfarrerin Beate Hofmann-Landgraf erzählt im Rahmen einer Andacht am 30. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands über ihre persönlichen Erfahrungen nach der Grenzöffnung.
Am 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung fand in der Pfarrkirche St. Georg in Schonungen ein ökumenischer Gottesdienst mit dem evangelischen Pfarrer Martin Schewe und Diakon Dr. Michael Wahler statt.
Neun Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Organisationen haben eine Auszeichnung für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement erhalten, teilt die Stadt Würzburg mit.
Dem Kriegsende vor 75 Jahren gedachten die Uffenheimer mit einem Gottesdienst im Friedhof bei der Jobstkapelle. Wegen Corona mit entsprechendem Abstand und im Freien, weil so bis zu 50 Gottesdienstbesucher erlaubt waren.
Rund 60 Personen waren dem Aufruf der Evangelischen Kirche Marktbreit und des Partnerschaftskomitees Fléac-Marktbreit gefolgt und versammelten sich am Freitagabend vor der evangelischen Kirche in Marktbreit zu einem Friedensgebet bzw.
Nach dem Messerstich bei einer Weihnachtsfeier in einem Pfarrhaus kommt die Stadt Aue-Bad Schlema nicht zur Ruhe. Die Kirche mahnt zur Besonnenheit. Dem Demo-Aufruf eines NPD-Politikers folgen zahlreiche Menschen.