Präsident Selenskyj ist in Sorge um Soldaten in Mariupol. Sollten sie getötet werden, könnten die ohnehin schwierigen Friedensverhandlungen bald von ukrainischer Seite beendet werden.
Kritiker sahen im jemenitischen Präsidenten Hadi eine Marionette Saudi-Arabiens und eine Hürde auf dem Weg zum Frieden im Land. Nun tritt der 76-Jährige ab. Die Chance auf Friedensverhandlungen steigt.
Der Krieg in der Ukraine ist auch ein Krieg der Informationen. Eine renommierte amerikanische Zeitung berichtet von Giftanschlägen gegen Teilnehmer an Friedensgesprächen. Ein angeblich Betroffener äußert sich.
Während die Kampfhandlungen andauern gehen die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine zu Wochenbeginn weiter. Ein Treffen der beiden Staatschefs lehnt der Kreml weiterhin ab.
Die Kriegsparteien führen fast täglich Verhandlungen über eine Friedenslösung - bisher ohne nennenswerten Erfolg. Russlands Außenminister Sergej Lawrow sieht die Schuldigen dafür in Wahsington.
Belarussische Fallschirmjäger sollen den Befehl bekommen haben, in die Ukraine zu fliegen. Noch am Sonntag hatte Ukraines Präsident Selenskyj Hoffnungen geäußert, Lukaschenko werde nicht eingreifen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte abgelehnt sich in Belarus zu Verhandlungen mit Russland zu treffen. Nun treffen sich die Delegationen an der ukrainisch-belarussischen Grenze.
Der erste Schock des russischen Angriffs auf die Ukraine scheint an den Börsen vorerst überwunden. Nach zunächst nur leichten Gewinnen setzte der Dax im Tagesverlauf zu einer deutlichen Erholung an.
Die Ukraine hat Friedensverhandlungen laut Kremlangaben abgelehnt. Aus Kiew gibt es dagegen ein klares Dementi. Das sei Lüge und lediglich Teil der russischen Taktik.
In Zeiten schwerster Spannungen kommen die Außenminister Deutschlands und Russlands zusammen. Die Liste der Probleme ist lang. Aber Baerbock und der erfahrene Lawrow bekennen sich klar zum Dialog.
Als erster hochrangiger ausländischer Politiker hat der Außenminister von Katar die Übergangsregierung der Taliban in Afghanistan besucht. Katar zählt zu den Ländern mit den engsten Kontakten zu den Taliban.
Ein Geländewagen fährt auf den Stützpunkt in Cúcuta - innerhalb weniger Minuten detonieren zwei Sprengsätze. Die Attacke erinnert an den Anschlag auf eine Polizeiakademie vor zwei Jahren.