Eine Gruppe junger Würzburger Unternehmer hat Tausende Masken an die Tafel gespendet. Was dahinter steckt und wie Privatpersonen ebenfalls profitieren können.
Im seit Mitte Dezember geltenden harten Lockdown sind auch die Friseure zu. Was Innungs-Obermeisterin Margit Rosentritt von der Abgeordneten Anja Weisgerber fordert.
Die Obermeisterin der Friseur-Innung Kitzingen warnt: Für viele Kollegen geht's um die Existenz. Weitere Verlängerungen des Corona-Lockdowns würde für viele das Aus bedeuten.
Mit einer symbolträchtigen Aktion weisen Bayerns Friseure an diesem Freitag, 22. Januar, auf ihre prekäre Situation hin. Die Friseursalons werden 24 Stunden hell erleuchtet sein.
Am 16. Dezember begann der zweite harte Lockdown in Deutschland. Auch die Friseure mussten wieder schließen. Wie es ihnen in der momentanen Situation geht.
In Deutschland und Bayern gelten bis Mitte Februar verschärfte und verlängerte Lockdown-Regelungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen fortan gelten.
Als eigene Wernecker Währung gewinnt der Wern-Franken, ein Gutschein-System mit Einlösemöglichkeiten in fast allen Wernecker Geschäften, immer mehr an Beliebtheit und Bedeutung.
Friseur-Lockdown: Die Befürchtungen der Kitzinger Friseur-Innung sind groß. Dazu ein paar Erfahrungen aus der Redaktion, wie man den haarigen Zeiten begegnet.
Im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen geht es dem Handwerk in Unterfranken derzeit gut. Noch. Denn innerhalb der Gewerke gibt es gravierende Unterschiede.
Frischfrisierte Fußballprofis sind auch in Zeiten von Corona keine Seltenheit. Dabei sind Friseurgeschäfte seit rund vier Wochen geschlossen. Er glaube nicht, dass die Hälfte der Fußballer mit Friseurinnen zusammen sei, sagte ein Verbandssprecher.
Es ist geschafft. Wir haben ein Jahr, in dem Markus Söder bei der „Playboy“-Umfrage zum Mann des Jahres auf Rang zwei landete, hinter uns gebracht. Das ist nur einer der Gründe, warum 2021 nur besser werden kann.
Der Münnerstädter Friseurmeister Stefan Fischer will die Klimabilanz seines Betriebes verbessern und pflanzt deshalb mit seinem Sohn Kai Bäume im eigenen Wald. Auch die Kundschaft hilft dabei mit.
Die Würzburger Straße hat sich in nur wenigen Jahren verändert. Nun ist der nächste Schritt auf dem Weg zur zentralen Geschäftsstraße in Planung: Mit der bereits vierten Änderung des geltenden Bebauungsplans Würzburger Straße hat der Gemeinderat ...
Die Friseure sind geschlossen, doch die Haare wachsen trotzdem: Wer seine Corona-Matte satt hat, greift selbst zur Schere oder lässt andere schneiden. Anleitungen gibt es genug. Die Ergebnisse lassen allerdings manchmal Wünsche offen.