Mütze ab, Sonnenbrille auf: Nach der Kältewelle kommt endlich Frühlingswetter. Am Wochenende wird es bis zu 20 Grad warm. Die Polizei betrachtet das allerdings mit Sorge.
Letztes Wochenende lag Unterfranken noch unter einer geschlossenen Schneedecke, dieses Wochenende lockt frühlingshaftes Wetter die Menschen nach draußen: So sah es in der Region aus.
Das Auto bewusst stehen lassen: Die Stadt Gerolzhofen nimmt auch in diesem Jahr wieder an der Aktion "Stadtradeln" teil, die vom 22. Juni bis 12. Juli 2020 stattfindet.
In Unterfranken ist es seit einigen Wochen zu trocken. Wieder einmal. Was das sonnige Frühlingswetter für Feld und Flur bedeutet und was Hobbygärtner jetzt tun können.
Erneut appellieren Politiker an die Menschen im Land, das Kontaktverbot weiter einzuhalten - auch wenn das Frühlingswetter am Wochenende nach draußen lockt.
Sonnenschein und Temperaturen von bis zu 22 Grad dürften am Sonntag viele Menschen ins Freie locken - trotz bestehender Ausgangsbeschränkungen. Politiker und Behörden mahnen bereits vorsorglich zur Vernunft.
Nach und nach sind die Auswirkungen der Corona-Krise im Würzburger Straßenbild sichtbar geworden. Beliebte Einkaufsmeilen wirken wie ausgestorben. Ein Fotospaziergang.
Die Gerolzhöfer DPSG Pfadfinder des Stammes Gralsritter können bereits auf mehrfache Aktionen in diesem Jahr zurückblicken.Im April beteiligten sie sich laute einer Pressemitteilung am Frühlingsfest mit einem Kaffee- und Kuchenstand.
240 Teilnehmer bewältigen die anspruchsvollen Strecken in Bischofsheim. Im Hauptlauf der Frauen teilen sich Ellen Enders und Susanne Haßmüller den Sieg.
Bei wunderbarem Frühlingswetter eröffnete die Tanzgruppe den Nachmittagzum Internationalen Museumstag in Kürnach. Eingeladen hat der Verein Kürnacher Geschichte(n), der hier wieder die alte Tracht aufleben lassen wollte.
Zahlreiche Besucher kamen zur fünften Auflage. Sie bekamen ein buntes Themenspektrum geboten. Das Ganze stand unter einer einzigen, aber wichtigen Botschaft.