Arminia Bielefeld ist als Aufsteiger 16. und hat nun zwei Heimspiele: Der neue Trainer Frank Kramer beginnt seine Arbeit mit guten Chancen auf den Klassenerhalt. Emotional ist die Aufgabe schwierig.
Bayer Leverkusen kommt nicht aus der Krise. Nach dem Aus in DFB- und Europapokal rücken in der Fußball-Bundesliga auch die Top-Teams aus dem Blick. Trainer Peter Bosz ist nach Treuebekenntnissen der Sportführung mehr denn je gefordert.
Der Mainzer Sportdirektor Martin Schmidt erwartete „ein nicht ganz so schönes Spiel” und sollte Recht behalten. Die Partie zwischen dem FSV Mainz 05 und dem FC Augsburg war nichts für Fußball-Feinschmecker - und wurde durch einen ...
Auf den ersten Blick provokant: Ein Referent trug im Ausschuss des Kreises eine FFP2-Maske mit brisantem Aufdruck. Warum dies den Ausschussmitgliedern sauer aufstieß.
Die Lage auf den Köpfen spitzt sich zu. Auch im Landkreis Rhön-Grabfeld wird der gewohnte Friseur sehr vermisst. Der Behelf reicht von Haarschneidemaschinen über Haarspray bis zu Hüten.
Reichlich Besuch erhielt Bad Brückenau den gesamten Samstag über: aus Polen, Litauen, Bulgarien - und natürlich ganz Deutschland. Die Sperrung der Richtungsfahrbahn Würzburg spülte viel Transitverkehr die B27 hinunter in die Stadt.
Tanja Welzenbach und Joshua Hermann vom Jugendzentrum (JuZ) MainHaus hätten allen Grund, frustriert zu sein. Wegen des deutschlandweit zweiten Lockdowns können die Marktheidenfelder Jugendlichen das JuZ zurzeit nicht besuchen.
Seine Winter-Wut kann Julian Nagelsmann nur schwer kaschieren. Der ehrgeizige Coach ist bedient, weil seine Leipziger im Fernduell mit den Bayern immer wieder patzen.