Der Dax hat nach einem Rekordhoch freundlich geschlossen. Der deutsche Leitindex stieg um 0,29 Prozent auf 14.080,03 Punkte, nachdem er im frühen Handel den Höchstwert von 14 197 Punkten erreicht hatte.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag keine klare Richtung eingeschlagen. Während die Standardwerte im Dax überwiegend moderat zulegten, tendierten Papiere aus der zweiten und dritten Reihe mehrheitlich schwächer.
Der Dax hat am Ende einer schwachen Woche nachgegeben. Äußerungen aus den Reihen der Europäischen Zentralbank (EZB) konnten zwar einen anfänglichen Kursrutsch etwas eingrenzen.
Nach drei Tagen mit Verlusten hat es am Freitag für den Dax zu einem freundlichen Wochenausklang gereicht. Am Ende schloss der deutsche Leitindex 0,77 Prozent höher auf 13.993,23 Punkten.
Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Stimmung am Dienstag nach den Rekorden zum Wochenstart leicht eingetrübt. Der deutsche Leitindex schloss mit minus 0,34 Prozent auf 14.011,80 Punkte.
Der Dax hat seine Gewinnstrecke ausgebaut. Der deutsche Leitindex stieg um 0,91 Prozent auf 14.060,29 Punkte und schloss den vierten Tag in Folge im Plus. Damit rückt das Anfang Januar erreichte Rekordhoch bei 14.131,52 Punkten in greifbare Nähe.
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind optimistisch geblieben. Der Dax verzeichnete den dritten Handelstag in Folge Gewinne und schloss 0,71 Prozent höher bei 13.933,63 Punkten.
Am deutschen Aktienmarkt ist es auch am zweiten Tag im Monat Februar kräftig nach oben gegangen. Der Dax stieg um 1,56 Prozent auf 13.835,16 Punkte und baute damit die Gewinne vom Wochenauftakt aus.
Am deutschen Aktienmarkt sind die Anleger wieder zuversichtlicher geworden. Der Dax ging nach der schwachen Vorwoche klar auf Erholungskurs und schloss am Montag 1,41 Prozent höher bei 13622,02 Punkten.
Die jüngste Talfahrt am deutschen Aktienmarkt hat am Donnerstagnachmittag ein vorläufiges Ende gefunden. Der Dax machte im späten Handel seine morgendlichen Verluste wett und schloss mit einem Plus von 0,33 Prozent bei 13.665,93 Punkten.