Fußball-Weltmeister Kylian Mbappé hat Frankreichs Meister Paris Saint-Germain zu einem Pflichtsieg bei der Verfolgung von Spitzenreiter OSC Lille geführt.
Vor dem 100. Liga-Duell mit Frankfurt ereilt die Bayern die nächste bittere Verletzten-Nachricht. Die Liste der Ausfälle ist prominent und lang. Immerhin kehren Goretzka und Boateng beim Topspiel zurück.
Das sorgt für reichlich Kopfschütteln. Zwei Bundesliga-Spieler lassen sich in Corona-Zeiten tätowieren. Weltmeister Corentin Tolisso bekommt beim FC Bayern eine Strafe, „die er spüren wird”.
Als Teenager galt Max Meyer als eines der größten deutschen Fußball-Talente. Dann geriet seine Karriere kräftig ins Stocken. Nun startet Meyer beim 1. FC Köln einen Neuanfang.
Horst Eckel, der letzte noch lebende Fußball-Weltmeister von 1954, ist nach einem schweren Sturz Ende Dezember aus der Reha-Klinik nach Hause entlassen worden.
Dressurreiterin Lisa Müller war auf dem Weg in die Weltspitze. Doch 2020 war eine große Enttäuschung - während Ehemann Thomas mit dem FC Bayern reihenweise Titel gewann.
Vereinsidol Lukas Podolski hat eine Rückkehr als Profi zu seinem heftig kriselnden Herzensclub 1. FC Köln ausgeschlossen. „Das Thema ist durch”, sagte der 35 Jahre alte ehemalige Fußball-Weltmeister im TV-Sender Sky.
Der ehemalige Fußball-Weltmeister Pierre Littbarski sorgt sich um die Bundesligazukunft des 1. FC Köln, setzt aber großes Vertrauen in die Arbeit von Horst Heldt.