Die Hertha-Misere hat tiefgreifende Konsequenzen. Das Aus von Trainer Labbadia und Langzeit-Manager Preetz beim Berliner Bundesligisten ist besiegelt. Übergangsweise sollen Sportdirektor Friedrich und wohl Ex-Coach Dardai helfen.
Joachim Löw hat in der Pandemie lange bewusst auf den Besuch von Geisterspielen verzichtet. Das wurde dem Bundestrainer im Zuge des Spanien-Debakels sogar vorgeworfen.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der ehemalige Fußball-Profi Ralf Keidel aus seinem Leben.
In ungewohnter Allianz drohen die FIFA und die UEFA Europas Topclubs für den Fall der Gründung einer Super League mit scharfen Konsequenzen. Der FC Bayern will nicht dabei sein - „Stand heute”.
Vor 175 Jahren ist der TSV Lohr gegründet worden. Heute kaum vorstellbar: Vier Jahre später wurde er verboten, weil Sportvereine der Obrigkeit nach der gescheiterten Revolution von 1848 suspekt waren.
Das erneute Stimmungstief beim BVB oder die Zukunft von Gladbachs Coach Rose geraten vor dem brisanten und wichtigen Borussen-Duell am Freitag in den Hintergrund. Gesprochen wird weiterhin fast nur über den Fall Breel Embolo.
Im Moment halten Verantwortliche im Fußball, Handball, Basketball und Volleyball die Maßnahmen im Corona-Kampf in ihren Ligen für ausreichend. Aber was passiert, wenn sich die Virusvarianten ausbreiten?
Cacau geht, wer kommt? Das lässt der DFB erstmal offen. Über vier Jahre positionierte sich der frühere Stürmer in heiklen Themen rund um Integration und Rassismus. Nicht immer äußerte er sich glücklich.
Hinter Heinz Neeser, der nun im Alter von 83 Jahren verstorben ist, liegt ein Leben, das geprägt war von der Liebe zu seiner Familie, der Begeisterung für den Fußball und dem Einsatz zum Wohle von Gaukönigshofen, wo der gebürtige Bieberehrener ...
Der neue Sportleiter spricht über die Eigenverantwortlichkeit junger Spieler, Arbeit im Home Office, seine Eishockey-Leidenschaft und welche Typen zu Schweinfurt passen.
Der frühere Fußball-Profi Phil Neville hört vorzeitig als Trainer des englischen Frauen-Nationalteams auf und wird in der kommenden Saison Chefcoach bei Inter Miami in der amerikanischen Major League Soccer, teilte der MLS-Club mit.