Ist der Mini-Aufschwung bei Schalke wieder vorbei? Das 1:3 bei der Eintracht weckt Zweifel, ob der erneut auf den letzten Bundesligaplatz abgerutschte Ruhrpottclub den Abstieg vermeiden kann. Torjäger Huntelaar soll helfen. Nur: Wann kommt er?
Mehrere Stunden tagt das zerstrittene DFB-Präsidium. Einen offensichtlichen Verlierer des Machtkampfs gibt es zunächst nicht. Fritz Keller und Friedrich Curtius wollen es noch einmal miteinander versuchen. Fraglich, ob das gelingt.
Fin Bartels musste in seiner Fußball-Karriere lange warten bis zum ersten Sieg gegen Bayern München. Ausgerechnet mit seinem Heimatverein Holstein Kiel gelingt ihm im DFB-Pokal der Coup. Möglicherweise gibt es schon bald ein Wiedersehen.
Die Deutsche Fußball Liga hat nach „Kicker”-Informationen die 36 Vereine der ersten und zweiten Liga zur Einhaltung des seit Ausbruch der Corona-Pandemie gültigen Hygienekonzepts erinnert.
Frischfrisierte Fußballprofis sind auch in Zeiten von Corona keine Seltenheit. Dabei sind Friseurgeschäfte seit rund vier Wochen geschlossen. Er glaube nicht, dass die Hälfte der Fußballer mit Friseurinnen zusammen sei, sagte ein Verbandssprecher.
Wo sich sonst die Fußballer im Strafraum drängen, ist derzeit der Maulwurf aktiv: Auf dem Sportplatz des VfR Hermannsberg-Breitbrunn produziert er Haufen über Haufen.
Der Profifußballer über Abenteuer und Erfolge auf den Philippinen, die Corona-Krise, ein Leben in der Blase, die Rückkehr nach Schweinfurt - und eine Zukunft als Nationaltrainer.
Dank einer speziellen Atemtherapie ist Frank Stäbler nach seiner Corona-Infektion auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Doch der dreimalige Ringer-Weltmeister ist bei weitem nicht der einzige deutsche Spitzensportler, der mit dem Virus zu kämpfen hat.
Der frühere Bayern-Kapitän Philipp Lahm (37) erkennt bei Joshua Kimmich (25) im zentralen Mittelfeld das Potenzial zum internationalen Ausnahmespieler.