Klar, wir kennen und lieben die klassische Weihnachtsgans. Aber warum nicht mal eine Gans mit marokkanischer Note? Auf feine französische Art? Oder einen BBQ-Braten mit Orangensauce? Seien Sie mutig!
Neugier zähmen und Restwärme ausnutzen: Energie sparen in der Küche ist nicht schwer. Alles, was smarte Hausfrauen und Hausmänner benötigen, ist gutes Timing - und Disziplin.
Daheim ein Gourmet-Menü selbst zubereiten mit Babybrei und Bohrmaschine? Sterneküche kann jeder! Sagt Benedikt Faust – und zeigt, wie man ohne Schnickschnack schick kocht.
Tofu schmeckt nach nichts? Ein Vorurteil von überzeugten Nicht-Vegetariern oder Nicht-Veganern. Dabei ist es gar nicht schwer, Tofu so zuzubereiten, dass er schmeckt - knusprig, aromatisch und lecker.
Haben Sie schon mal schwarzen Grünkohl gesehen? Jedenfalls lässt das sein Anblick vermuten. Dabei handelt es sich um Palmkohl. Er schmeckt leicht pfeffrig und ist etwas milder als der grüne Kollege.
Pro Kopf werden in Deutschland 14,4 Kilo Fisch im Jahr gegessen. Aber muss er am Ende der Welt gefischt werden? Er könnte auch ganz nachhaltig aus der Region kommen. Ein Plädoyer für den Zander.
Tequila - das verbinden viele Menschen mit Shots in der Disco und den Kopfschmerzen danach. Dabei hat das hochwertige Agavendestillat noch viel mehr zu bieten.
Food-Bloggerin Doreen Hassek zeigt sich begeistert von der Vielseitigkeitkeit der Raclette-Küche. Die kleinen Pfännchen regen zu allerlei neuen Rezeptkreationen an. Ein Beispiel ist Schweinefilet mit Zwiebeln und Mascarpone.
Neun Monate kein Sushi essen? Klingt für manche Schwangere hart, ist aber die sichere Variante. Denn in rohem Fisch und Meeresfrüchten können krankmachende Keime stecken.
Selbstgemachte Spätzle sind für Food-Bloggerin Mareike Pucka ein Dauerbrenner. Dieses Rezept macht auch optisch viel her. Denn durch die Rote Bete werden die Nudeln schön pink.
Wie man in einen Klassiker überraschende Geschmacksnoten zaubert, zeigt Food-Bloggerin Mareike Pucka. Das Geheimnis ihrer köstlichen Hackbällchen sind Pistazien und ein indisches Gewürz.
Treffen heiß und kalt aufeinander, erzeugt das eine spannende Dynamik. Food-Blogger Manfred Zimmer kombiniert zu diesem Zweck lauwarme Tortillas mit Gemüse, würzigen Linsen und kühlem Joghurt.
Start unserer Sommerserie über Bioerzeuger in der Ökomodellregion: Was die Derleths alles erzeugen und warum Corona zu einem Bewusstseinswandel bei den Kunden geführt hat.