Die Sanderauer sind aufgeschreckt. In einer Grünanlage in der Stettiner Straße werden Bäume gefällt. Wird dort nun ein P&R-Parkhaus gebaut? Was die Stadt dazu sagt.
Nach der Verabschiedung des langjährigen Bauhofleiters Georg Wieland in den Ruhestand nimmt Nicolas Höfer seine Position ein und sorgt für einen nahtlosen Übergang im Kolitzheimer Bauhof.
Die Würzburger Umweltorganisation Bergwaldprojekt ersetzte die heuer ausgefallene Weihnachtsfeier durch eine Aktion im Stadtwald. Das Team pflanzte 1000 Bäume.
Wobble, Corner oder Wallride: So heißen einige der Bestandteile der neuen Betonschüssel, mit der die beliebte Skateanlage in den Zellerauer Mainwiesen ergänzt wurde.
„Das Hubland blüht auf dank der Unterstützung von Ernst Köhler,“ freut sich Klimabürgermeister Martin Heilig. Auf dem Gebiet des ehemaligen Landesgartenschaugeländes soll durch den Blühteppich eine wichtige Nahrungsgrundlage für Insekten und ...
Der Planungsausschuss hat zwei weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs in Würzburg beschlossen. Allerdings gab es im Ausschuss auch Kritik an der Planung.
16 Bäume werden in der Vorweihnachtszeit vom Gartenamt als Christbäume auf öffentlichen Plätzen aufgestellt. Warum zwei davon ihre eigentliche Heimat in Kalifornien haben.
109 alte Bäume werden heuer alleine im Ringpark gefällt, weil sie vertrocknet sind. Wie Würzburgs Stadtbäume gerettet werden sollen und was Stockholm damit zu tun hat.
Das städtische Gartenamt setzt auch im kommenden Jahr die Erneuerung der Spielplätze im Stadtgebiet fort: Der Spielplatz an der Leonhard-Frank-Promenade und der "Schlangenspielplatz" in der Heidingsfelder Lehmgrubensiedlung stünden als erstes auf ...
"Gerade in einer Zeit, in der neue Regeln unseren Alltag bestimmen, freuen wir uns als IG BAU diesen Beitrag der Ruhe unserer Stadt zu übergeben", so Würzburgs IG BAU-Kreisvorsitzender Hans Fischer.
Am 15. September fand ein Ortstermin in den Grombühler Weinbergen statt, um gemeinsam nach sinnvollen Lösungen zur Müllreduzierung zu eruieren, teilt die CSU-Stadtratsfraktion mit.
Im Oktober 1998 war das einst größte amerikanische Einkaufszentrum in Europa, die "Mall", in den Würzburger Leighton Barracks am Hubland eingeweiht worden.
Im Würzburger Stadtwald und in Parks sind vergangenes Jahr tausende Bäume vertrocknet. Wie schaut es in diesem Sommer aus? Und wie kann man die Bäume langfristig retten?
Am Sonntag, 30. August, wird Alfred Büstgens 90 Jahre alt. Büstgens, der in Margetshöchheim wohnt, war viele Jahre ehrenamtlicher Bezirksvorsitzender des Verbands für Gartenbau und Landespflege Unterfranken, in dem 439 Vereine organisiert sind.