Frühjahrsblüher wie Primeln und Veilchen stehen für den Verkauf bereit. Doch wegen des Lockdowns sind die Fachhändler geschlossen. Den Gartenbaubetrieben bleibt nur eins: kühlen.
Der Wasserbeschaffungsverband Albertshofen existiert seit 90 Jahren. Je trockener die Sommer werden, desto wichtiger wird seine Aufgabe. Gärtnern sichert er die Existenz.
Die von der AWO betriebene Kindertagesstätte "Schatzinsel" am Steinweg beabsichtigt eine Umnutzung zum Hort. Dabei entstehende Kosten von 6000 Euro übernimmt laut Aussage von Bürgermeister Manuel Kneuer die AWO.
Die Kitzinger Gartenbaubetriebe haben die kurzfristigen Schließungen während der Corona-Pandemie ganz gut überstanden. Dafür ist der Strukturwandel ein Problem.
Die Gartenbaubetriebe im Landkreis Kitzingen sind besonders hart von den Geschäftsschließungen wegen der Corona-Pandemie betroffen. Viele bieten jetzt einen Lieferservice an.
Zu einer Hängepartie ist die Frage geworden, ob in Albertshofen an der Kreuzung der Waldstraße zur Gartenlandhalle eine Ampelanlage entstehen soll oder nicht.
Schnittblumen, Topfpflanzen und andere Gewächse für Haus und Garten lassen sich die Deutschen viel Geld kosten. Auch beim Blumenstrauß greifen sie wieder verstärkt zu. Das hat einen speziellen Grund.
Bei der Grünen Woche kommt die bayerisch-fränkische Gemütlichkeit gut an. Doch es stellt sich die Frage, ob die Region nicht noch viel mehr zu bieten hätte.
Die Europa-Minigärtner sind zu Besuch in Albertshofen. Gärtner André Busigel zeigt den Kindern der Initiative, woher eigentlich Gurken kommen. Dabei dürfen sie mit anpacken.
Viel vorgenommen hat sich der Großlangheimer Verein für Ortsverschönerung und Gartenpflege für dieses Jahr. Zu den traditionellen Aktivitäten und Veranstaltungen kommt 2020 auch noch die Pflege der Bäume hinzu, die im Zuge der Dorferneuerung ...
Er will es noch einmal wissen: Horst Reuther stellt sich in Albertshofen erneut zur Wahl. Die Hausaufgaben sind gemacht, jetzt werden Zukunftsthemen ins Auge gefasst.