Die "Sunny Sisters", eine Freiland-Gerbera, und die "Lila Luzi", eine Chili, sind die Bayerischen Pflanzen des Jahres 2022. Seit 2001 lobt der Bayerische Gärtnereiverband diesen Titel aus.
An der 9. Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaugelände Kitzingen e. v. im Neuen Sitzungssaal des Rathauses haben 21 der 117 Mitglieder teilgenommen.
Die Friedhofsgärtnerei Steger hat bei der Bundesgartenschau in Erfurt eine Große Goldmedaille gewonnen. Beim Tag des Friedhofs in Sommerhausen geben sie Tipps zur Grabpflege.
Schon vor der Landesgartenschau 2018 in Würzburg-Hubland haben Fahrten zu Gartenschauen ihren besonderen Reiz: Worin unterscheiden sich die Gartenschauen voneinander? Was haben sie etwa in Bayreuth und Heilbronn besser gemacht?
Am 31. Juli geht es los: Bekannte Würzburger Kulturschaffende zaubern "Kultur aus'm Hut". Was bei dem Musik- und Kulturfestival an den ersten Wochenenden geboten wird.
Die Salatblume in Etwashausen kann wieder geerntet werden. Christian Gräbner freut sich auf viele Bürger, die das günstige Angebot nutzen und ein paar Münzen in die Kasse werfen. Die Einnahmen kommen der Etwashäuser Burschenschaft zugute.
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder drei Gärtnereien aus dem Landkreis Haßberge aktiv an der Ausgestaltung der Bundesgartenschau. Diese findet heuer in Erfurt statt.
Bad Kissingen hat sich auf die Landesgartenschau beworben. Aber seit 2010 bildet die Kurstadt keine Gärtner mehr aus. Das jetzige Personal ist im Durchschnitt fast 50 Jahre alt. Wie passt das zusammen?
Aus zehn Hektar Asphalt eine grüne Landschaft machen: Das ist die Aufgabe des nun ausgewählten Büros für die Landesgartenschau in Schweinfurt. Welche Ideen die Jury überzeugten.