In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Mittwoch um das vegane Restaurant "Vrohstoff" in Würzburg. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Seit November sind die Gaststätten dicht. Einige Gastwirte aus dem Landkreis Haßberge sprachen mit dieser Redaktion darüber, wie sie die schwierige Zeit überstehen.
Millionen TV-Zuschauer begleiteten Daniela „Danni” Büchner in „Goodbye Deutschland!” beim Neuanfang als Wirtin auf Mallorca. Nun hat der Corona-Lockdown sie das Geschäft gekostet. Kein Einzelfall.
In der Sendung "Mein Lokal, dein Lokal" geht es am Dienstag um das indische Restaurant "Namaste" in Würzburg. Die wichtigsten Informationen dazu im Überblick.
Bärlauch ist eine leckere Frühlingszutat, wenn man ihn richtig dosiert und schonend zubereitet. Ob auch Knospen und Blüten verarbeitet werden sollten, sehen Experten unterschiedlich.
Am Montagabend wurde die erste Folge der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" auf Kabel Eins ausgestrahlt. Der Startschuss fiel im Restaurant "Zur Holzmühle" bei Uettingen.
CSU-Chef Markus Söder will mit einer neuen Corona-App mehr Öffnungen ermöglichen. Kritiker finden, er sollte sich erst um genügend Schnelltests für Bayerns Lehrer kümmern.
Das frühlingshafte Wetter zog am Wochenende viele Menschen nach Würzburg. Auf der Alten Mainbrücke wurde Wein und Wurst verkauft. Ob das im Lockdown rechtens ist.
Fünf Köche aus Würzburg, Schweinfurt, Remlingen und Reichenberg kämpfen ab Montag in der Kochshow "Mein Lokal, dein Lokal" um den Sieg. Die wichtigsten Infos auf einen Blick.
Alexandra Laske aus Herbstadt ist eifrig dabei, Könige als Symbol für "der Kunde ist König in Bad Königshofen" auf Folien zu malen. Sie sind Teil eines Wettbewerbs der Werbegemeinschaft.
Die Erfolge bei der Impfkampagne verschaffen der Regierung in London Rückenwind. Nun will sie den vom Lockdown erschöpften Menschen eine Perspektive geben. Denn es gibt endlich Hoffnung.
Christof Zirkelbach will mit seinen Kochkünsten den Kollegen möglichst viele Punkte entlocken. TV-Koch Christian Lohse kommentiert das Geschehen vor der Kabel-Eins-Kamera.
Serie "Gastronomen in der Krise": Katharina und Frank Mirring haben nach dem ersten Corona-Lockdown im Mai 2020 die Braunsmühle aufgemacht. Trotz der Umstände sind sie zuversichtlich.
Gastronom Steven Tripoli hat ausgerechnet in der Coronakrise ein zweites Restaurant gepachtet. Stammgast Ralf Hillenbrand hilft ihm bei der Renovierung - unentgeltlich.