Groß ist die Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinrinderfeld, dass man nun endlich das neue Feuerwehrgerätehaus auch offiziell einweihen konnte. Damit endete ein über 13 Jahre langer Prozess.
Die Firma Rhön Bau saniert das Elbert-Gebäude an der Salzpforte in Bad Neustadt. Was soll entstehen und welches weitere Haus in der Stadt baut das Unternehmen um?
Die MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) kann man schon im Kindergarten fördern. Die Kinder sind wissbegierig und erforschen gern Phänomene, die für sie zunächst rätselhaft sind, meinen die Fachleute.
Nach vielen Jahren in der Münzstraße zieht die vhs im Verlauf der zweiten Jahreshälfte an die Juliuspromenade um. Wie die Planungen aussehen und um welche Immobilie es geht.
Auf eine Spitzenleistung von insgesamt 1892 Kilowatt bringen es die Photovoltaikanlagen auf den Dächern der Landkreisgebäude und einer Freifläche des Kreises Main-Spessart. Das geht aus der Antwort der Bauverwaltung auf zwei Anfragen hervor.
Der Kitzinger Stadtrat setzt Vorgaben für die Bebauung des alten Bahnhofsgeländes. Die geplanten Gebäude müssen niedriger werden, als es sich Immobilienunternehmer Rosentritt wünscht.
Eine Diebesbande war in der Nacht auf den 4. Mai in das Gelände des Auraer Hochbehälters eingestiegen, um dort das Kupferdach des Gebäudes zu stehlen. Nach Mitteilung dieser Redaktion vom 6. Mai wurden sie mittlerweile von der Polizei gefasst.
Das denkmalgeschützte Gebäude soll saniert werden. Die beiden Obergeschosse werden durch ein "artist-in-residence"-Programm belegt, im Erdgeschoss soll es unter anderem ein Bistro geben.
Nicht mehr zeitgemäß ist der 1962 gebaute St. Leonhard Kindergarten in Stettbach. Baulich handelt es sich um einen eingeschossigen Anbau an das alte Pfarrhaus, wo Räume mit genutzt werden.
Nach der Pleite von Seni-Vita möchte nun die Arche als gemeinnützige Gesellschaft das Gebäude für diakonische Angebote nutzen. Dafür werden Umbaumaßnahmen nötig.
Das Thema Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch den Bau des neuen Sparkassengebäudes in Bad Neustadt. Über das Vorgehen und 30.000 neue "Mitarbeiter".
Für den Klimaschutz ist es wichtig, dass möglichst viele alte Gebäude eine energiesparende Dämmschicht bekommen. Die Nachbarn sind nicht immer begeistert. Müssen sie trotzdem mitspielen?
Es ist schon einige Jahre her, dass mit der Bäckerei Höfling in der Brunnengasse 1 die letzte Einkaufsmöglichkeit im Gemündener Ortsteil Schaippach geschlossen hat. Im selben Gebäude eröffnete jetzt Angela Haas ihr Ladengeschäft "`s Lädle".