Eine Gigabit-Förderung für gerade einmal 107 Adressen ist dem Burgläurer Gemeinderat zu teuer. Und ein Telekom-Handymast ist ein Thema, das erst einmal verschoben wird.
Am Freitagabend hat der Einsturz einer kleineren Scheune einen Einsatz für Feuerwehr und Polizei ausgelöst. Die Ursache dürfte in dem Aushub einer benachbarten Baugrube zu suchen sein.
Die Gesamtfläche des Grundstücks mit Raum für 90 Stellplätze beträgt etwas über 7400 Quadratmeter. Der Einkaufsmarkt soll im kommenden Sommer seinen Betrieb aufnehmen.
Zwei Jahre solle man noch mit dem Ausbau warten, empfiehlt Breitbandexperte Joachim Först. Ansonsten werde es teuer. Die Schulden der Stadt steigen derweil auf 19 Millionen Euro.
Die Pecht Shoppingwelt eröffnet mit "Pecht Women" ein Geschäft in der Innenstadt von Bad Neustadt. An der Stelle, wo sich früher bereits das Kaufhaus befand.
Konkrete Formen nimmt das Gesundheitszentrum an, das die Inhaberin und Geschäftsführerin des Veitshöchheimer Maincenter-Marktes Andrea Mehlig, unterstützt von ihrem Lebensgefährten André Benkert, im Geltungsbereich des Bebauungsplanes ...
Die Grundschule in Gössenheim, die von Kindern aus Gössenheim und Karsbach besucht wird, soll vier digitale Tafeln bekommen, hieß es in der Sitzung des Schulverbandes Bachgrund, die am Donnerstag unter Vorsitz von Martin Göbel im Gebäude der ...
An der Hauptstraße in Brendlorenzen ist ein Großprojekt in Planung. Dafür änderte der Stadtrat Bad Neustadt nun den Bebauungsplan. Einige Anlieger sind darüber nicht glücklich.
Bürgermeister Bittenbrünn will die Stadt "nicht nur erhalten, sondern verschönern". So ging es um verschiedene Maßnahmen wie beispielsweise die Sanierung historischer Häuser.
Das Therese-Stählin-Haus ist erste Anlaufstelle für jene Maroldsweisacher, die einen Tagespflegeplatz oder stationären Pflegeplatz benötigen. Die Einrichtung feiert Jubiläum.
Eine kunstvolle Säule aus der Rimparer Synagoge ist in der Gemeinde nach Jahrzehnten wieder aufgetaucht - als Balkonstütze eines Wohnhauses. Was damit geschehen soll.