Das Angebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt im Internet ist groß. Da sind auch Schnäppchen drin. Doch bei allzu billige Angebote sollten stutzig machen, wie aktuelle Fälle zeigen.
Wer im Netz ein Fahrzeug sucht, schaut sich meist bei den großen Portalen um. Aber auch abseits der Platzhirsche gibt es Seiten mit einer interessanten Auswahl an Autos & Co.
Das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus in den öffentlichen Verkehrsmitteln zwingt viele Deutsche zurück in ihre Autos. Gefahren wurden auch deshalb vor allem kurze Strecken. Ein Überblick:
Höhere Sitzposition und bequemer Einstieg sind Kaufgründe für SUV-Kunden. Es muss aber nicht immer ein Dickschiff sein. Ein kleines Gefährt ist etwa der Ford Ecosport - auch gebraucht ein guter Kauf?
Mit einem knappen Kilo Drogen erwischte die Polizei einen Mann an der Rastanlage Riedener Wald. Vor Gericht präsentierte der Angeklagte phantasievolle Erklärungen.
Große SUVs, mittlere SUVs und kleine SUVs. Die Straßenpanzer verkaufen sich gut. Marken wie Audi bieten sie daher in allen Größen an. Wie schneidet das Einstiegsmodell Q2 als Gebrauchtwagen ab?
In der Kompaktklasse bieten sich nicht nur Autos wie VW Golf, Ford Focus, Opel Astra oder Mazda 3 zum Kauf an. Aus Südkorea zum Beispiel gibt es den Hyundai i30 als Alternative. Eine gute Wahl?
Auf dem Betriebsgelände eines Autohauses in der Hohenfelder Mainstraße in Kitzingen wurden von Anfang Oktober bis in die erste Dezemberwoche hinein insgesamt 29 Fahrzeuge zerkratzt, teilt die Polizei mit.
Autofahrer kennen das Problem: Man investiert in einen Gebrauchtwagen, der schon einige Jahre auf den Reifen hat und stellt zu spät fest, dass der Auspuff bereits durchgerostet ist. Muss der Händler den Wagen zurücknehmen?
Wer ein gebrauchtes Auto kauft, muss hinterher zwar nicht jeden Mangel akzeptieren. Allerdings gilt es bei Haftungsfragen zu unterscheiden zwischen normalem Verschleiß und großen Mängeln, wie der Bundesgerichtshof nun festellte.
Viele Verkaufsanzeigen für Gebrauchtwagen finden sich inzwischen bei Online-Portalen. Doch extrem günstige Angebote sollten eher stutzig machen, warnen Experten.
Ausrangierte Autos aus dem Verleih haben keinen guten Ruf: grob behandelt, kalt getreten. Das Vorurteil muss nicht stimmen. Anbieter versprechen lückenlosen Service, Restgarantien und niedrige Preise.
Niedrige Laufleistungen sorgen bei Gebrauchtwagen für Aufmerksamkeit. In manchen Onlineportalen führt das zu einer hervorgehobenen Listung. Wer dabei falsche Angaben macht, kann Ärger bekommen.
Erstaunlich, wie Mercedes seine A-Klasse vom eher hochbeinigen Minivan zum flachen, sportlichen Kompakten gedreht hat. Was kann der „Golf” von Mercedes aber als Gebrauchtwagen?