Die Historie Steinachs liegt Andreas Alles und seinen Mitstreitern am Herzen. Jüngst erhielt ihr Heimatverein eine Dauerleihgabe, die die Herzen der Mitglieder höher schlägen lässt.
Der Kulturgeschichtliche Arbeitskreis Burggrumbach hat seine neunte heimatgeschichtliche Dokumentation dem Thema öffentliches Gedenken und Erinnerungskultur gewidmet. Eigentlich war die Sache für den Tag des offenen Denkmals am 13.
Der Volkstrauertag erinnert an die Kriegstoten und Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen. Zu diesem Anlass legen Vertreter der Stadt Würzburg an diesem Wochenende an elf Orten Kränze nieder, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Würzburg.
82 Jahre nach der Reichspogromnacht lud das Evangelisch-Lutherische Dekanat Schweinfurt wie jedes Jahr am 9. November zu einem Gedenkgottesdienst in die St. Johanniskirche Schweinfurt ein. Das geht aus einer Mitteilung des Dekanats hervor.
Angesichts der hohen Corona-Inzidenzwerte im Landkreis Schweinfurt empfiehlt Landrat Florian Töpper den Gemeinden, auf eine Feierstunde zum Volkstrauertag zu verzichten.
Der Verein "die Schul" – Gedenkstätte Synagoge Wenkheim hielt unter Einhaltung der Corona Abstands- und Hygieneregeln seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab.
Nach der zentralen Gedenkstätte am Hauptbahnhof, gibt es nun auch im Städtle einen DenkOrt. Was der Koffer in Heidingsfeld mit den Koffern am Hauptbahnhof zu tun hat.
Auch Frankenwinheim beteiligt sich am Projekt "Denkort Deportationen", das mit künstlerisch gestalteten Gepäckstücken an den Weg der Juden in die Vernichtungslager erinnert.
Er entkam als Kind nur knapp der Vernichtung. Jetzt hat Regisseur Roman Polanski dem Enkel seiner Retter die Auszeichnung „Gerechter unter den Völkern” verliehen.
Über die Informationskampagne "Wie verhalte ich mich als Besucher im Weinberg – gegenseitige Rücksicht ist gefragt" informierte Bürgermeisterin Sibylle Säger in der Nordheimer Ratssitzung.
Im Jahr 2010 sprach sich der Stadtrat gegen die Messingtafeln im Gehweg aus. Nun hat das Gremium einen erneuten Vorstoß der CBB- und der SPD-Fraktion abgelehnt.