Für Haruki Murakami gibt es keine strikte Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Da kann ein alter Affe abends beim Bier aus seinem Leben erzählen oder Jazz-Legende Charlie Parker Bossa Nova spielen.
"Wiedergutmachtung": Der Schriftsteller und Verleger Klaus Gasseleder möchte den Sprachzauberer Rückert rehabilitieren, dessen Talent zur Komik lange als "Tändelei" galt.
Er hat sich nicht nur als Poet und Träger des Cervantes-Literaturpreises (in späten Jahren) einen Namen gemacht. Er hatte auch ein weiteres großes Talent.
Der Schauspieler bewies sein Talent schon während seiner Schulzeit in Kitzingen. Mittlerweile ist er Ensemblemitglied am Wiener Burgtheater. Einblicke in sein bewegtes Leben.
Seit zwei Jahren gibt es den Künstlertreff Schweinfurt im Sennfelder Naturfreundehaus. Wegen Corona läuft der Austausch jetzt digital. Was neben Musik so alles geboten ist.
Mit einem Gedicht von Goethe, einem Präsent und einem "Vergelt‘s Gott" verabschiedete Thüngens Bürgermeister Lorenz Strifsky den langjährigen Mitarbeiter Hubert Druschel in den Ruhestand.
Vor Kurzem machte der aus Deutschland stammende Programmierer Stefan Thomas Schlagzeilen. Wie die „New York Times“ berichtete, hatte er das Passwort zu seinem rund 200 Millionen Euro schweren Bitcoin-Konto vergessen.
Die 22 Jahre alte Poetin Amanda Gorman las bei der Amtseinführung Joe Bidens ein Gedicht vor. Damit sorgte sie im Netz für viel Aufsehen. Selbst der frühere US-Präsident Barack Obama gratulierte ihr.
Wenn ein waschechter Bamberger und Autor zahlreicher Romane, Gedichte und Kulturführer über die Altenburg schreibt, kann nur eine Liebeserklärung herauskommen.
Die Corona-Krise hat auch das städtische Kulturzentrum Franck-Haus in Marktheidenfeld schwer getroffen. Gegenwärtig ruht der Ausstellungsbetrieb, vorerst bis zum 31. Januar.
Der in Schweinfurt geborene Friedrich Rückert war zu seinen Lebzeiten einer der meistgelesenen deutschen Dichter. 1841 traf er als Professor auch die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm.