Die südafrikanische Malerin Marlene Dumas ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Gegenwart. Ihre Werke wurden nun zur Einstimmung auf die Kunstbiennale im April in Venedig ausgestellt.
Aus Japan wird einer der wichtigsten Kulturpreise der Welt vergeben. Die Preisträger des Praemium Imperiale 2021 sind nun in Berlin bekanntgegeben worden.
Für die Winterausstellung sollten die Mitglieder des Berufsverbands Bildender Künstler Unterfranken zeigen, ob sie auf Unvorhergesehenes mit Humor oder mit Demut reagieren.
Was macht eine zierliche Frau mit einer gewaltigen schwarzen Plastikkugel in der Innenstadt? Künstlerin Angelika Summa hatte eine klare Antwort auf neugierige Nachfragen.
Sie ist rebellisch und unbequem. Trotzdem oder gerade deshalb ist Hito Steyerl derzeit eine der bedeutendsten Gegenwartskünstlerinnen. Eine große Schau in Düsseldorf zeigt, wie hochaktuell Steyerl ist.
„Here are the lemons” heißt die große Ausstellung mit Werken von Rainer Fetting auf Schloss Gottorf in Schleswig-Holstein. Sie wird ab 19. Mai zu sehen sein.
Wegen des Coronavirus mussten vor Wochen alle Museen und Galerien schließen. In der Hauptstadt Berlin öffnen nun die ersten Ausstellungen wieder ihren Türen.
„The Substance of Light”: Die Schau vereint neue atmosphärische Installationen und solche, die schon auf der Biennale 2011 für Aufsehen sorgten. Die Arbeiten des amerikanischen Künstlers erreichen Millionenbeträge.
Per Kirkeby gilt als bedeutendster Vertreter der dänischen Gegenwartskunst. Lange war Deutschland das Zentrum seiner Kreativität. Am Mittwoch ist der ehrgeizige Multi-Künstler mit 79 Jahren gestorben.
A. R. Penck gilt als einer der bedeutendsten Gegenwartskünstler und Vater der „Neuen Wilden”. Bekannt wurde er mit Strichmännchen mit erigierten Penissen, Totenköpfen und beißenden Hunden.
Bill Viola gilt als einer der bedeutendsten Videokünstler der Gegenwart. Entdeckt hat er diese Kunstform in Florenz. Nun kehrt der Amerikaner mit einer Retrospektive im Palazzo Strozzi zu seinen Ursprüngen zurück.