Stille – atemlose Stille und das über mehrere Sekunden, ehe der Beifall aufbrandete: Ein klares Zeichen dafür, dass es dem Atos-Trio am Samstagabend gelungen war, das Publikum beim diesjährigen Rathauskonzert mitzunehmen, in die nicht gerade ...
Wummernder Beethoven und feuriges Balkanflair: Es dauerte ein wenig, bis das Cross-Over-Quartett das Publikum für sich gewann. Vielleicht lag's auch am fast leeren Saal.
Das 30. Marktbreiter Rathauskonzert findet am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr in der Rathausdiele statt. Das Trio Atos spielt Werke von Sergej Rachmaninow, Bedrich Smetana und Dmitri Schostakowitsch.
Zum dritten Mal fand im Hotel Riesengebirge in Neuhof an der Zenn ein exklusives Veeh Harfen-Wochenende statt. Vom Chiemsee aus über München, Lauf nach Würzburg, Aschaffenburg, Stuttgart und vom Allgäu reisten die Veeh Harfen Spieler an, wie es ...
Das ursprünglich für 4. April vorgesehene Konzert beim Kammermusikverein Uffenheim wird am Samstag, 19. September, ab 19.30 Uhr in der Spitalkirche nachgeholt.
Eine Themenführung mit Konzert unter dem Motto BACHimBACH findet am Freitag, 28. August, um 18 Uhr im Kloster Bronnbach statt. Sie wird von Kurt Lindner und Florian Meierott (Violine) gestaltet. So der Wortlaut einer Pressemitteilung.
Schüler des Celtis Gymnasiums haben im Innenhof des Wilhelm-Löhe-Hauses ein Konzert für die Bewohner gegeben. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, wurden ein Bläserduett und ein Streichquartett organisiert: Pauline Walter (Tenorhorn) ...
Das traditionelle Sommerfest des Wohnverbundes Haus Gertrud im Sozialdienst katholischer Frauen musste heuer abgesagt werden. Um den 38 Bewohnern aus Langzeitwohnheim, Wohngruppe, Kleinheim und Ambulant Betreutem Wohnen trotzdem eine Freude ...
Das erste Klavierquartett von Johannes Brahms und Werke von Franz Liszt erklingen bei einem Kammerkonzert mit jungen Musikern am Samstag, 18. Juli, in der Würzburger Martin-Luther-Kirche in der Von-Luxburg-Straße 2.