Straftaten, Versammlungen und Verkehrsunfälle. Unter anderem zu diesen Themen veröffentlichte die Polizei nun ihren Sicherheitsbericht. Wie die Lage in Würzburg ist.
Platzstürme in Frankfurt, Köln und Gelsenkirchen, dazu jede Woche Pyrotechnik: Die Rückkehr der Fans in die Stadion sorgt auch für Diskussionen. Die Polizei warnt eindringlich.
Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg liefert dem Play-off-Anwärter Chemnitz einen Schlagabtausch auf Augenhöhe – und verliert die Partie an der Freiwurflinie.
Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg hat in den jüngsten Wochen eine erstaunliche Entwicklung genommen. An diesem Samstag könnte er seine letzten Abstiegssorgen entsorgen.
Wenn rund um den 1. April eine haarsträubende Meldung um die Ecke kommt, sollten die Alarmglocken läuten. Scherzgefahr! Aber es gibt sie trotzdem noch: die abwegigen und doch wahren Geschichten.
Unter Hansi Flick als Bundestrainer hat Deutschland bislang immer gewonnen. Das soll auch beim Auftakt ins WM-Jahr so bleiben. Im achten Spiel unter dem DFB-Chefcoach ist Israel der Gegner.
Bund und Länder beraten über Öffnungsschritte. Der Sport hatte auf weitere Lockerungen in der Zuschauerfrage gedrängt. Und so kommt es: Bald dürfen deutlich mehr Fans in die Stadien und Hallen.
Trainer Stefan Leitl plant mit dem abgeschlagenen Tabellenletzten SpVgg Greuther Fürth im Heimspiel gegen Hertha BSC eine Premiere in der Fußball-Bundesliga.
Der Tischtennis-Bundesligist aus dem Grabfeld steht vor einem richtungsweisenden Spiel. Warum Bastian Steger dem TSV weiterhin im Abstiegskampf fehlen wird.
RB Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff hat mit harscher Kritik auf die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz zu den Corona-Maßnahmen reagiert.
Nach gut drei Wochen Spielpause wegen Corona-Fällen holt Basketball-Bundesligist s.Oliver Würzburg am Mittwoch die Partie in Oberfranken nach. Als Außenseiter – und unter Zugzwang.
Die Kritik im Profisport am Beschluss des Bundes und der Länder, an den Corona-Maßnahmen und damit an den Zuschauer-Beschränkungen festzuhalten, ist laut. Aus Bayern kommt ein kleines Zeichen.