Telefonbetrügern ist es am Donnerstag mit einer fiesen Masche fast gelungen, eine ältere Dame um einen fünfstelligen Geldbetrag zu bringen. Ein Bankangestellter hatte jedoch Verdacht geschöpft.
Bei den Haushaltsberatungen im Kleinrinderfelder Gemeinderat wurde schnell deutlich, dass die fetten Jahre vorbei sind. "In den vergangenen Jahren haben wir viel Geld für große Projekte ausgegeben.
Weil angeblich ein Fluch auf ihrer Familie lastete, führten Betrügerinnen ein Ritual in der Wohnung einer Seniorin in Schweinfurt durch. Teil des Rituals waren mehrere tausend Euro - und die waren danach weg.
Johnny Depp hat seinen Prozess gegen ein britisches Boulevardblatt zwar verloren, aber noch ist die Sache nicht vom Tisch. Der Anwalt des Schauspielers will eine Wiederaufnahme des Falls erreichen.
Erneut ist eine Seniorin am Freitag Opfer von Telefonbetrügern geworden, die sich als Polizeibeamte ausgegeben hatten. Die 74-Jährige übergab in der Ottostraße in Würzburg einen fünfstelligen Geldbetrag an einen Unbekannten, heißt es im Bericht ...
Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt, lud eine 41-jährige Autofahrerin am Samstag, 6. März, im Zeitraum vom 4.45 bis 5.15 Uhr Waren in ihren in der Hauptstraße in Burgsinn geparkten Pkw.
In der Nacht auf Donnerstag erlangte ein Einbrecher über ein Fenster Zugang in das Gebäude des Karlstadter Gymnasiums, heißt es im Bericht der Polizei. In dem Gebäude wurden mehrere Türen aufgehebelt.
Eigentlich hatte sich der Stadtrat Prichsenstadt am Donnerstagabend mit dem Haushalt für das laufende Jahr befassen wollen. Doch Bürgermeister René Schlehr hatte den Punkt von der Tagesordnung genommen und mit der Neufassung des Finanzplanes für ...
Sein Sohn habe einen Autounfall gehabt, sagten die Betrüger einem Senioren. Dieser hätte wohl einen fünfstelligen Geldbetrag übergeben – doch seine Bank war misstrauisch.
Betrüger rufen in den letzten Tagen Senioren in Unterfranken an und geben sich als Ärzte aus, um an Geld für angebliche Corona-Behandlungen zu kommen. Wie sie am besten reagieren.
Ein 62-Jähriger ist auf eine Internetbekanntschaft hereingefallen und hat dieser seit Oktober mehrere zehntausend Euro überwiesen. Die unbekannte Täterin hatte zuvor über das Internet Kontakt zu dem Mann aus dem Landkreis aufgenommen.