Nach jahrelanger intensiver Vorbereitung geht es jetzt los: In der Schau „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht” werden die Herrschaftsstrukturen der Kaiserzeit von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa sichtbar.
Wenn sie sich schon nicht beim Rakoczy-Fest präsentieren konnten: Etwas später hatte Lola Montez mit ihrem Hofstaat doch noch einen großen Auftritt in Bad Kissingen.
Ein romantisches Dinner gerät aus den Fugen. Das Theater schloss Maßbach bringt mit Marc Camolettis "Das (perfekte) Desaster Dinner" ein Stück mit unglaublichem Tempo auf die Bühne.
Sommer 1961: Emil arbeitet als Komparse im DEFA-Studio Babelsberg. Er verliebt sich dort in die französische Tänzerin Minou. Das junge Paar ist wie füreinander gemacht. Ihr Glück scheint perfekt, aber das ändert sich zügig.
Mit Händels Barockoper „Alcina” in der Regie von Damiano Michieletto gelingt der italienischen Starsopranistin und Festspielchefin Cecilia Bartoli bei den Salzburger Pfingstfestspiele wieder ein Wurf.
Woody Allen auf der Bühne: Das Theater Dreieck überzeugt mit einer Vielzahl von Darstellern und bringt die Zuschauer im Jugendkulturhaus Cairo permanent zum Lachen.
Romantische Grüße vom Dichterfürsten: Als der Johann Wolfgang von Goethe 1815 in Würzburg Station machte, schickte er eine süße Liebesbotschaft auf die Reise.
Drei Wochen wurde Andrea L. aus Weikersheim gesucht. Dann fand die Polizei ihre vergrabene Leiche. Nun soll der Ehemann vor Gericht erklären, wie es dazu kam.
Hat ein bekannter Würzburger Handwerker seine Noch-Ehefrau gewürgt und ihr die Nase verdreht? Die 54-Jährige behauptet das, er bestreitet es - und die Geliebte lügt.
Vor der Kamera tauchen Frauen im Fernsehen oft nur als Geliebte und Ehefrau auf. Hinter der Kamera sind sie - trotz vieler Abschlüsse - selten zu finden. Das ZDF will das ändern. Und kann erste Erfolge vorweisen.