Vom 26. November bis 23. Dezember fand dieses Jahr der Amnesty International Briefmarathon statt, auch dieses Mal wieder unter Beteiligung der Schulfamilie des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH).
Wie lüftet man, wenn das Klassenzimmer an einer Hauptstraße liegt? Wie verbringt man Pausen mit Abstand? Und wie lernt es sich mit Maske? Unterfrankens Schüler berichten.
Arthur Stollberger aus Nüdlingen wird am 4. September 80 Jahre alt. Der ehemalige stellvertretende Bürgermeister ist in vielen Vereinen Mitglied und hält sich mit Pressearbeit geistig fit.
In der geschmückten Aula der Beruflichen Oberschule Würzburg wurden kürzlich die Kolleggruppenleiterin Angelika Götzelmann, die langjährigen Lehrkräfte und die Absolventen des Lehrgangs 20 verabschiedet. Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Unterricht per Video, Hausaufgaben per E-Mail: Kann das funktionieren? Am Armin-Knab-Gymnasium in Kitzingen fällt eine erste Bilanz zur Schule im Internet positiv aus.
Respekt, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz: Romina Drignat ist "Wertebotschafterin" am Hammelburger Frobenius-Gymnasium. Die Werte sollen durch verschiedene Projekte etabliert werden.
Weiterführende Fragen rund um das Thema Geld und die Geldpolitik waren Anlass einer eintägigen Studienreise von 38 Schülern aus der Jahrgangsstufe 12 des Franken-Landschulheims Schloss Gaibach unter Begleitung ihrer Wirtschaftslehrer Mareike ...