Im Main-Tauber-Kreis wurden am Montag, 1. März, vier neue Fälle einer Coronavirus-Infektion bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet von vier Städten und Gemeinden, informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung.
Einige Generationen von Weikersheimern haben hier schon die Schulbank gedrückt: Im „Raum 18“ der heutigen Gemeinschaftsschule (GMS) herrschte durch den ehrwürdigen Stufen-Aufbau mit Klappsitzen eine universitäre Hörsaalatmosphäre, wenn der Lehrer ...
Die WITTENSTEIN SE unterstützt laut einer Pressemitteilung zum 32. Mal in Folge die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH Klaus Spitzley, Vorstand a.D. der WITTENSTEIN SE und Stiftungsrat der Förderstiftung St.
Es ist noch ganz dunkel im Pausenhof der Gemeinschaftsschule. Geisterhaft huschen ein paar Schüler an farbig angestrahlten Bäumen vorbei. Und erste Kerzen vertreiben die Dunkelheit.
Bundesweit lesen jedes Jahr rund 600.000 SchülerInnen der 6. Klassen beim Vorlesewettbewerb um die Wette. Er ist einer der größten und traditionsreichsten Schülerwettbewerbe Deutschlands.
Vor über 55 Jahren hat Walter Rüttling in der Volksschule Lauda, heute Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen, das Abc und das kleine Einmaleins gelernt. An derselben Schule geht er nun in den Ruhestand.
Nach Corona-bedingtem Ausfall der Königshöfer Messe und damit des Messelaufs in der üblichen Form boten die 0rganisatoren des ETSV Lauda in Kooperation mit dem Sportkreis und Sportjugend Main-Tauber eine "virtuelle" Laufalternative, ...
Im Zeichen des Sports gegen Corona: Auch die Gemeinschaftsschule Weikersheim beteiligte sich am bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Jugend trainiert – gemeinsam bewegen“ der Deutsche Schulsportstiftung.
Nach einem Corona-Fall mussten Schüler und Mitarbeiter des Bischöflichen Internats Maria Hilf in Quarantäne. Nun liegen Ergebnisse vor. Auch andere Schulen sind betroffen.
Anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren und der Wiedervereinigung vor 30 Jahren setzen die Stadt Lauda-Königshofen und der Bürgertreff Mehrgenerationenhaus ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt.
Als Bürgermeister Lukas Braun die Klasse 1 a der Gemeinschaftsschule Lauda-Königshofen am Standort Lauda Süd besuchte, hatte er etwas für die Schüler dabei.