Die atemberaubende Gamestop-Aktienrally erhitzt weiter die Gemüter. Warum beschränkten Online-Broker wie Robinhood den Handel? Den Vorwurf der Absprache weist der Robinhood-Chef nun zurück.
Wegen Besitz von Kinderpornos muss sich ein 26-Jähriger jetzt in Coburg vor Gericht verantworten. Es wird in der Verhandlung auch um seine Ausbildungszeit in Würzburg gehen.
Auf mehr als 300 Seiten listen die Sonderberater des Landtags Verstöße und Unwahrheiten zum Feuertod von Oury Jalloh auf. Der Bericht erntet viel Lob. Zwei Parteien wollen den Fall jetzt aber erst recht von einem Ausschuss untersuchen lassen.
Auch nach fast sechs Jahren wissen die Familien nicht, was den 43 verschleppten Studenten in Mexiko passiert ist. Eine Festnahme, neue Haftbefehle und ein Fund von menschlichen Überresten könnten nun helfen, der Wahrheit näher zu kommen.
Für die Familien war die Nachricht ein Schock: Am 7. August hat der venezolanische Generalstaatsanwalt per Twitter mitgeteilt, dass Luke Denman und Airan Berry zu 20 Jahren Haft verurteilt worden sind, unter anderem wegen ...
Ein 38-jähriger Logopäde soll mehrere ihm anvertraute Kinder missbraucht haben. Am Donnerstag beginnt der Prozess. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Vor einem Jahr wurde ein Würzburger Logopäde festgenommen. Er soll sich in 66 Fällen massiv an Kindern vergangen haben. Am Donnerstag (5. März) beginnt der Prozess.
Der Prozess gegen den Logopäden, der in Würzburg Kinder missbraucht haben soll, startet im März - möglicherweise zum Teil unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Dem Angeklagten droht eine lange Haftstrafe.
Der frühere Autoboss Carlos Ghosn sieht sich als unschuldiges Opfer einer politisch motivierten Verschwörung in Japan. Der dortigen Justiz ist er entkommen. Jetzt sitzt er aber im Libanon fest.
Wer soll in der Gemeinde Estenfeld die Kommunalwahl 2020 leiten? Der Gemeinderat hatte sich bei dieser Frage zerstritten, jetzt aber auf eine neutrale Person geeinigt.
Der Würzburger Justiz ist der Fall unangenehm: Ein ehemaliger Kollege wurde wegen Nachstellungen und Sachbeschädigungen angeklagt. Muss er nun hinter Gitter?
Geht der Fall der 2000 toten Schweine aus dem Landkreis Würzburg juristisch vielleicht doch weiter? Die Tierrechtsorganisation Peta antwortet auf den Samstagsbrief.