Die Gemeinde Großrinderfeld plant, eine Bewerbung als ELR-Schwerpunktgemeinde beim Regierungspräsidium Stuttgart einzureichen, wofür ein Gemeindeentwicklungskonzept nötig ist. Daher beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung im November, ...
Geographen bearbeiten die Frage nach dem Raumbezug aller natürlichen und menschlichen Aktivitäten. So leiden Geographen einerseits unter der Pandemie, die Reisen erschwert, zum anderen ist ihre Expertise gefragt.
In Ochsenfurt ist ein großes Baugebiet geplant. Eine Bürgerinitiative ist dagegen. Nun informierte ein Klimaforscher über die Auswirkungen zunehmender Besiedelung.
Drei Länder, zwei Hauptstädte, ein Fluss: Wer stromabwärts die Elbe von Dresden bis Magdeburg bereist, trifft auf wenig Schiffsverkehr, aber viel Naturschutz.
Viel Interessantes zur Bedeutung der Sternschanze und auch über die Geschichte des Ortes erfuhren 22 Besucher des einstündigen Vortrages von Burkhard Büdel am Freitagabend in Frammersbach.
„Macht euch die Erde untertan: Neue Perspektiven auf den antiken Antagonismus zwischen Mensch und Umwelt." So ist die Ringvorlesung im Wintersemester 2021/22 des Würzburger Altertumswissenschaftlichen Zentrums (WAZ) überschrieben.
Unter dem Motto "Mensch, Natur, Einklang" feiert das Biosphärenreservat sein Jubiläum trotz Einschränkungen durch Corona. Was im Rest des Jahres noch alles geplant ist.
Weltweit steigt die Zahl der in von Überflutungen bedrohten Gebieten lebenden Menschen. Und nach Ansicht von Forschern wird sich diese Entwicklung noch verstärken.
Wenn die Temperaturen steigen, dann bekommen die Menschen in Russland die Folgen mitunter drastisch zu spüren. Straßen sacken ab. Häuser können einstürzen. Doch was tut man dagegen?
In der Veranstaltungsreihe "Nur mit uns" von Frauen für Frauen des Kreisverbands Würzburg-Stadt der Grünen geht es an diesem Donnerstag, 1. Juli, mit einem zweiten Online-Podium weiter.
Aus der Geschichte Main-Spessarts (45): Johann Schöner gehört zu den großen Söhnen der Stadt Karlstadt. Er war ein Mathematiker, Geograph, Astronom, Astrologe und Herausgeber wissenschaftlicher Werke. Besonders für seine Globen ist er bekannt.