Die Sammlung physikalischer Versuchsgeräte der Universität Halle geht bis 1850 zurück. Die Objekte sind ein Spiegel der Zeit. Der Fundus gibt einzigartige Einblicke in den Entwicklungsstand von Lehre und Forschung.
Die Tagesordnung der öffentlichen Gemeinderatssitzung war rasch abgearbeitet, da sie vorrangig Verwaltungsthemen beinhaltete, die von den vier Fraktionen im Gemeinderat weitgehend ähnlich bewertet wurden.
Vor dem Landgericht Fulda begann der Prozess gegen einen 59-jährigen Piloten. Er muss sich für den Tod einer Mutter und deren zwei Kinder am Berg der Flieger verantworten.
Im Oktober 2018 ereignete sich ein schwerer Flugunfall, bei welchem eine Frau und ihre zwei Kinder starben. Sie wurden am Boden von dem Flugzeug erfasst. Am Dienstag (02.03.21) begann am Landgericht Fulda der Prozess gegen den Piloten.
120 Tablets hat Oberbürgermeister Dirk Vogel an Henneberg- und Sinnberg-Grundschule sowie die Anton-Kliegl-Mittelschule überreicht. So werden Kinder aus einkommensschwächeren Haushalten beim digitalen...
Keine Links aus Mails oder SMS unbekannter Absender öffnen: Das hört man öfter. Wer sich kürzlich bei einer angeblichen Paket-SMS nicht daran gehalten hat, sollte nun aktiv werden.
Die Feststellung und Entlastung der Jahresrechnung 2016 stand auf der Tagesordnung des Gemeinderats in Unterpleichfeld. Das Ergebnis der örtlichen Prüfung dieser Jahresrechnung wurde zwar schon im Dezember 2017 und damit vor über drei Jahren ...
Die Regierung von Unterfranken hat der Gemeinde Kürnach 16 300 Euro für den Kauf eines Mehrzweckfahrzeugs MZF für die Freiwillige Feuerwehr bewilligt. Dadurch werde ein MZF mit Baujahr 2002 ersetzt, wie es im Presseschreiben heißt.
Am Montag, zwischen 9.45 und 17.20 Uhr, hat ein Unbekannter das Vorhängeschloss eines Baucontainers aufgebrochen. Der Container stand im Bereich des Abfahrtsastes der A 7, an der Anschlussstelle Marktbreit, in Fahrtrichtung Süden.
Ein junger Mann, gelernter Elektroniker und beruflich erfolgreich, opfert seine gesamte Freizeit, um sein Haus im Stil der 1950er-Jahre umzubauen. Was fasziniert ihn so sehr an der Wirtschaftswunderzeit?
Der Wetbewerb um die Goldenen und Silberne Bären läuft, wenn auch nur als Branchentreff und online für die Presse. Heute stellte die Regisseurin Maria Schrader ihren neuen Film vor.
Leicht, stabil und nachhaltig soll das Carbon 1 Mk II sein. Und doch ist das in Deutschland entwickelte Smartphone nicht ganz die versprochene Revolution. Warum? Das zeigt unser Test.
Bei ihm lassen sich sogar die Ehrlich-Brothers Motorräder für ihre Bühnenshows anfertigen: Frank Röhlich. Wie seine Firma sich über die Jahre von einer Hinterhofwerkstatt zu einem internationalen Fachbetrieb entwickelt hat.