Am 22. April begann der Prozess gegen den Mann, der am 25. Juni 2021 drei Frauen tötete und mehrere Menschen verletzte. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Verhandlung zur Messerattacke in Würzburg.
Satire am Samstag: Heute mit Hasen, Vögeln und Simone Thomalla. Außerdem treffen wir auf 42 Arten von Müdigkeit und wir stimmen gemeinsam ein Tirilie-Lied an.
Aus dem Gericht: Ein 23-Jähriger gibt Gericht und Gutachtern viele Rätsel auf. 60 000 Euro Schaden führen aber zu einem deutlichen Urteil für die ständigen Sachbeschädigungen.
Hat ein 22-jähriger Arbeiter im Zeugenstand gelogen, um seinem Kumpel eine Geldstrafe zu ersparen? Diese Frage musste am Mittwoch das Amtsgericht beantworten.
Die Verhandlung über den Einspruch von Tennis-Star Djokovic gegen die ihm untersagte Einreise nach Australien hat begonnen. Der zuständige Richter macht dabei früh einen Kommentar im Sinne des Serben.
Die Gerichtsverhandlung zur verweigerten Einreise von Tennis-Star Novak Djokovic hat sich am Montag (Ortszeit) wegen technischer Probleme bei der Live-Übertragung verzögert.
Eine Rentnerin ist auf ein Zusteller-Ehepaar mit dem Auto losgefahren – und ging danach Kontoauszüge holen. Es war nicht die erste Attacke der Frau mit ihrem Auto.
Während der Coronawelle im Februar kontrollieren Polizisten einen jungen Mann am Steuer. Zum Problem wird dabei nicht die Ausgangssperre, sondern Drogen – und seine Mutter.
Die für den Massensturz auf der ersten Tour-de-France- Etappe im Juni verantwortliche Zuschauerin hat sich am Donnerstag in Brest vor Gericht verantworten müssen.
Sie brachte ihren Ex vor Gericht. Weil er das Leben ihres ungeborenen Kindes bedroht haben soll, zog sie ihre Aussage zurück. Nun wurde die 22-Jährige verurteilt.
Gänzlich uneinsichtig zeigte sich ein 55-Jähriger vor Gericht. Er hatte gegen einen Strafbefehl Einspruch eingelegt, machte aber im Gerichtssaal alles noch schlimmer.
Drei Jahre Nichtstun – und monatlich Gehalt kassieren. Wie kann es sein, dass das Disziplinarverfahren für einen hohen Beamten im Landratsamt Würzburg kein Ende findet?
Die Justiz in Würzburg tat sich schwer mit der Beurteilung des Falls. Handelte ein 18-jähriger Autofahrer Ende 2018 vorsätzlich oder fahrlässig? Jetzt steht das Urteil.
Das Hallstadter Pfarrersehepaar muss sich am 26. August vor dem Amtsgericht Bamberg wegen "Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt" verantworten. Die ursprünglich festgesetzte Geldstrafe akzeptiert es nicht.