Ist der Ex-Meistertrainer bald kein Berater bei den Kickers mehr? Sein Einfluss am Dallenberg scheint auf jeden Fall nicht mehr so groß zu sein wie in der Vergangenheit.
Von weitem sieht die Ruhmühle noch gut aus. Je näher man jedoch der Getreidewassermühle mit einem Mahlgang am Aubach in Wiesthal kommt, desto sichtbarer werden die Schäden. Der Zahn der Zeit nagt an der rund 400 Jahre alten Mühle.
Kranksein, Heilung, Dankbarkeit - zwischen diesen Polen bewegt sich die Begegnung von Jesus mit zehn aussätzigen Menschen. Die Geschichte aus dem Lukas-Evangelium bildet die Grundlage für den fünften Abend der Ökumenischen Bibelwochen am ...
Nach 35 Jahren Arbeit im Gusswerk in Kitzingen fühlte sich Dieter Gasche mit 70 Jahren noch fit. Der Mainsondheimer bekam die Anfrage zum Austragen der Main-Post und hat sie sofort angenommen.
Das Vorstandsteam der Rafelder aktive Familien (kurz RaF) ist begeistert: Die erste Grafenrheinfelder E-Bike-Ladestation steht – gesponsert mit gut 2000 Euro von der kleinen Gruppierung, die einst aus der Grafenrheinfelder Krabbelgruppe gewachsen ...
Knapp 24 Millionen Euro waren für den Kürnacher Haushalt 2019 vorgesehen – im Ergebnis betrug er laut Jahresrechnung dann nur rund 19 837 000 Euro. Das liegt vor allem am Vermögenshaushalt.
Seit geraumer Zeit stehen über 40 Schautafeln in Grünsfeld und seinen Ortsteilen, die Objekte erläutern. Dabei handelt es sich um eine Maßnahme des Leader-Programms.
Bürgermeister Eberhard Streit und elf Stadträte wurden feierlich verabschiedet. Der große Stadtumbau wird eng mit seinem Namen eng verbunden bleiben. Zahlreiche Dankesworte.
Bürgermeister Karl-Heinz Kandler gab auf der letzten Gemeinderatssitzung dieser Wahlperiode einen kurzen Rückblick und verabschiedete die scheidenden Gemeinderäte.
David Alaba ist laut einem Medienbericht doch nicht der jüngste Debütant der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Wie „Der Standard” berichtete, steht dieser Rekord eigentlich Torhüter Ernst Walter Joachim ...