Der Klinikbetreiber hat die Geschäftsanteile an einer seiner acht Kliniken verkauft. Fragen nach Zielen dieser Strategie für die eigene Zukunft lässt das Unternehmen jedoch offen.
Der Klinikbetreiber hat die Geschäftsanteile an einer seiner acht Kliniken verkauft. Fragen nach Zielen dieser Strategie für die eigene Zukunft lässt das Unternehmen offen.
Noch nicht ganz fertig und schon verkauft: Der neue Wohn- und Gewerbekomplex auf dem ehemaligen Brauereiareal hat noch vor der Eröffnung der beiden Einkaufsmärkte und vor dem Einzug der ersten Wohnungsmieter den Eigentümer gewechselt.
Bald gibt in dem Gebäudekomplex keine Reisebüros mehr. Stattdessen hat sich die neue Raiffeisen-Immobilien GmbH niedergelassen. Es gab und gibt aber noch weitere Veränderungen.
Fußball-Bundesligist Werder Bremen denkt angesichts seiner großen wirtschaftlichen Probleme während der Corona-Pandemie auch über mögliche Anleihen bei mittelständischen Unternehmen oder seinen Anhängern nach.
Stephan Weng, Chef der Preh-Geschäftsführung, verlässt überraschend das Unternehmen. Der promovierte Ingenieur war nicht einmal ein Jahr in Bad Neustadt.
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurden die bisherigen Ausschussfunktionen von Ronja Kuschel nach deren Wegzug aus Gochsheim auf die beiden Gemeinderäte von Bündnis 90/Die Grünen, Marion Braun und Peter Matl, übertragen.
Mit Lieferdrohnen kommt man auch in schwer zugängliche Gegenden. Ein Start-up aus Hessen konkurriert mit Weltfirmen und hofft jetzt auf einen Schub durch die Corona-Impfstoffe.
Nach rund 60-jähriger Unternehmensgeschichte hat Adolf Winkelmann die Geschäftstätigkeiten seines Unternehmens Würzburger Zaunbau, zum Jahreswechsel in neue Hände übergeben.
Durch eine Modernisierung samt teilweisen Umbau ehemaliger Lagerflächen möchte das Unternehmen Steinmetz Einrichtungen GmbH das frühere Areal der Winzergenossenschaft Thüngersheim mit seiner alten Waschbeton-Fassade aus den 1970er Jahren in ...