In den vergangenen Jahren bot der Caritasverband an Heiligabend für Alleinstehende oder Menschen, die gerne Gesellschaft hätten, die Möglichkeit an an, sich in den Räumen des Caritasverbandes mit Mitarbeitern und Ehrenamtlichen zu treffen.
Zum Ausbildungsbeginn in der gemeinnützigen Caritas-Don-Bosco-GmbH haben sich die Verantwortlichen etwas Besonderes einfallen lassen: Statt der Begrüßung gab es für jeden Neuen symbolisch eine Trinkflasche zum "Auftanken", informiert die ...
Manchmal kennen Nachbarn die anderen Hausbewohner gar nicht. Bis auf einen knappen Gruß im Hausflur besteht kein Kontakt. Dabei ist ein gutes Verhältnis vorteilhaft - nicht nur in Zeiten von Corona.
Der frühere Weltklasse-Tennisprofi Nicolas Kiefer hat angesichts der weltweiten Corona-Pandemie für ein Umdenken, für Verzicht und Entschleunigung plädiert.
Wer sich an Weihnachten mehr mit seinem Smartphone beschäftigt als mit seinem Partner, sorgt für schlechte Stimmung. Wo noch weitere Stolperfallen lauern, erklärt eine Stilberaterin.
Hoher Blutdruck, Fettleibigkeit oder Suchterkrankungen: Davon sind Männer häufiger betroffen als Frauen. Ärzte erklären, wie es dazu kommt und wie Männer sich gegen diese typischen Krankheiten schützen können.
Ein strahlendes Blau hat die US-Farbfirma Pantone zur Trendfarbe 2020 gekürt - für die Einrichtung, für die Mode und viele andere Produkte. Endlich mal eine Wahl, die viele Menschen ansprechen dürfte.
Blau wirkt beruhigend und ist zeitlos. Die US-Farbfirma Pantone hat den Ton für 2020 zum Trend erklärt. Er drücke aus, was die Menschen im Inneren bewegt.
Aus Höflichkeit. Aus Bequemlichkeit. Zum eigenen Vorteil. Oder schlicht aus Gewohnheit. Gründe für eine Lüge gibt es viele - und nicht alle davon sind automatisch schlecht.
In sozialen Netzwerken inszenieren viele Menschen eine perfekte Welt. Warum das gefährlich für Kinder und Jugendliche ist und was Eltern tun können, lesen Sie hier.
Was auf Plattformen wie Instagram und TikTok als Realität präsentiert wird, ist oft eher Traumwelt. Für junge Nutzer kann das gefährlich sein - vor allem, wenn die Idole mehr als nur schlank sind.
Mit den Jahren verändert sich auch die Partnerschaft. Sind die Kinder aus dem Haus stellen sich langjährige Ehepaare manchmal die Frage: Was eint uns noch?