Bei einer Trennung steht die Rente oft nicht im Vordergrund. Und Folgen zeigen sich meist erst viel später. Zwei Expertinnen geben Tipps zum Versorgungsausgleich.
Kinder haben besonders unter den Corona-Einschränkungen gelitten. Gesundheitliche und psychische Probleme waren vielfach die Folge. Mit speziellen Reha-Angeboten soll Betroffenen geholfen werden.
Geraten wegen der Folgen des Kriegs in der Ukraine andere politische Vorhaben ins Hintertreffen? An Plänen für die Rentnerinnen und Rentner will die Regierung festhalten.
Die Klinik Saale der Deutschen Rentenversicherung in Bad Kissingen weihte vergangenen Dienstag einen neuen Pflegestützpunkt ein. Damit ist der Grundstein für weitere Renovierungen gelegt.
Dieter Wagner, Kreisvorsitzender der Senioren-Union Schweinfurt, kritisierte das Vorhaben, die gesetzliche Rente künftig teilweise aus einem Kapitalstock zu entnehmen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Senioren-Union ...
Wie bin ich abgesichert bei langer Krankheit oder nach einem Unfall? Ein Überblick, wie lange man Lohn erhält, was Erwerbsminderungsrente ist und wann man sie beantragen sollte.
Viele Altersrentner bekommen nur eine Mini-Rente. Allerdings sagt der reine Rentenbetrag nicht viel über das wirkliche Einkommen im Alter aus, sagen Ministerium und Rentenversicherung.
Steuert Deutschland im Blindflug auf eine Rentenkrise zu? Der Arbeitsminister stemmt sich gegen „Horrorszenarien” - aber bekommt im Bundestag heftig Kontra.
Was wird aus der Riester-Rente? Derzeit gibt es dazu nur eine klare Antwort: Sie soll reformiert werden. Die Rentenversicherung möchte Klarheit - andere fordern einen neuen Weg zur Privatvorsorge.
Christian Lindner will Bürger und Unternehmen entlasten. Beiträge zur Rentenversicherung sollen beispielsweise von der Steuer abgesetzt werden können, und es soll ein „Corona-Steuergesetz” geben.
Der Blick in die Zukunft der Rente macht vielen Sorgen. Doch die Präsidentin der Rentenversicherung wendet sich gegen Horrorszenarien. Anlass gibt ihr ein rundes Jubiläum.
Was bringt das neue Jahr bei der Rente? Zunächst einmal eine Rentenerhöhung, die doch etwas schmaler ausfällt als ursprünglich gedacht. Und viel reformpolitischen Zündstoff.
Der Altersdurchschnitt der Bevölkerung in Deutschland ist besonders hoch. Die Folgen sind womöglich bald zu spüren. Die FDP hält mehr Einwanderung für geboten - aber hinein in Jobs.