Abgesagte Impftermine, überlastete Hotlines, Hürden bei der Online-Registrierung: Wie Senioren aus der Region und ihre Angehörigen die Vergabe von Impfterminen erleben.
Nicht jede Familie kann ihr Kindergartenkind während des Lockdowns zuhause betreuen. Dafür gibt es die Notbetreuung. Wie läuft sie im Bad Königshöfer Kinderland?
Pfizer kann in den nächsten drei bis vier Wochen die bereits zugesagte Menge an Corona-Impfstoff nicht liefern. In der EU löst die Mitteilung Besorgnis aus.
Unterfränkische Abgeordnete fragen, warum handelsübliche Boxen für den Impfstofftransport gekauft wurden – und sehen einen Zusammenhang mit der Versetzung der Gesundheitsministerin.
Ich trage Maske, ich meide große Zusammenkünfte, beachte die Vorgaben der Minister und ich bin immer noch gegen Querdenker. Seitdem wir alle Bürger wissen, dass es einen Impfstoff gibt, bin ich von Merkel, Söder, den anderen Ministerpräsidenten ...
Die Kanzlerin ist tief besorgt über die in Großbritannien aufgetauchte Mutation des Coronavirus. Sie will keine Zeit verlieren. Eine Verlängerung der scharfen Kontaktbeschränkungen in den Februar wird immer wahrscheinlicher.
Ministerpräsident Markus Söder denkt über eine Impfpflicht für Pflegekräfte nach und erntet dafür viel Kritik. Der Würzburger Landrat Eberth stellt nicht nur diese Idee infrage.
Sollen sich Beschäftigte in bestimmten Berufen gegen Corona impfen lassen müssen? Darf es Vorteile für Impfwillige oder Nachteile für Verweigerer geben? Das sagen Experten.
Nach fast einjähriger Verzögerung wegen der Corona-Pandemie entscheidet die CDU am Samstag, wer neuer Parteichef wird. Es könnte auch eine Vorentscheidung über die Kanzlerkandidatur werden.
Mallorca und Ibiza trifft die Pandemie in Spanien besonders hart. Die Regionalregierung zieht mit einer drastischen Verschärfung der Einschränkungen die Notbremse. Und löst damit großen Unmut aus.
Nach den neuen Lockdownregeln folgen nun auch weitere Einreisebeschränkungen. Das gilt vor allem für die Rückkehr aus Ländern, in denen gefährlichere Virus-Varianten kursieren. Worauf müssen sich Reisende einstellen?
Der Start der größten Impfaktion in der Geschichte Deutschlands lief nicht ganz reibungslos ab. Gesundheitsminister Spahn erinnert daran, dass es sich um die „größte Impfaktion unserer Geschichte” handele.
Ab Montag wird die Maskenpflicht verschärft. Dann muss jeder beim Einkaufen und im Nahverkehr eine FFP2-Maske tragen. Können die Würzburger Apotheken die Nachfrage decken?
Für Menschen im hohen Alter ist das Coronavirus besonders gefährlich. Deshalb sollen sie möglichst schnell geimpft werden. Doch die Terminvergabe ist nicht einfach.