Die Touristen kommen und das Interesse ist groß. Warum Teile der Würzburger Residenz aber für Besucher gesperrt sind und Führungen überhaupt nicht stattfinden.
Foodwatch appelliert an SPD und Grüne, in Verhandlungen mit der FDP auf Werbebeschränkungen zu pochen. Gesundheitsschutz müsse Vorrang haben vor „Gewinninteressen der Süßwaren- und Junkfood-Industrie”.
Im Main-Tauber-Kreis wurden am Donnerstag, 30. September, sieben neue Corona-Fälle bestätigt. Die betroffenen Personen leben im Gebiet der Städte und Gemeinden Bad Mergentheim, Boxberg und Lauda-Königshofen.
Die Anzahl der Kitas sei für die Durchführung von sicheren PCR-Test zu hoch, so Bayerns Sozialministerin. Sie setzt weiter auf Gutscheine für Selbsttests zuhause.
Dieter Wagner bleibt Vorsitzender der Seniorenunion im Landkreis Schweinfurt. Bei der Mitgliederversammlung wurde der ehemalige Leiter der Benediktushöhe - Das Haus für soziale Bildung in Retzbach - in seinem Amt bestätigt.
Das Leitungsausbauprojekt Fulda-Main-Leitung schreitet weiter voran. Tennet lädt daher zu Infomärkten ein. Bürger und Bürgerinnen könnten sich bei den Veranstaltungen umfangreich über das Vorhaben und den aktuellen Planungsstand informieren, ...
Das Schnelltestzentrum direkt am Roßmarkt schließt. Ab sofort infomiert das Serviceteam der Stadtwerke dort wieder seine Kunden. Online-Kundenportal mit neuen Möglichkeiten.
In den kommenden Tagen kann es in Würzburg heiß werden. Vor allem für ältere und alte Menschen, Säuglinge und Kleinkinder sowie Personen mit gewissen Vorerkrankungen, die zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System oder die Lunge betreffen, kann ein ...
Kommunalpolitiker entscheiden über Luftfilter in Klassenzimmer und Kitas. In der Debatte kommen aber die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu kurz, meint unser Autor.
Im pandemiebedingt kleinen, aber dennoch würdigen Rahmen, wurde am Freitagnachmittag die offizielle Einweihung der generalsanierten Altmain-Sporthalle in Grafenrheinfeld gefeiert.
In Kitzingen werden Raumluftfilter für städtische Schulen angeschafft, in Würzburg nicht. Was hat der Landkreis Würzburg nun vor und was sagt die Lehrergewerkschaft?
Landtagsabgeordneter Thorsten Schwab überschlug die notwendigen Kosten dafür mit etwa 50 000 Euro, von denen der Verband dann außerplanmäßig 25 000 Euro zu tragen hätte.