Die Corona-Pandemie hat Portugal in schwere Nöte gebracht. Deutsche Soldaten sollen dem EU-Partner nun helfen - mit Sanitätern, Betten und Beatmungsgeräten.
Röntgenbilder, Befunde und andere Daten für den nächsten Praxisbesuch sollen Patienten bald auch digital parat haben können. Zum neuen Jahr kommt dafür eine E-Akte - aber am Anfang noch mit Einschränkungen.
Klinikreferent Bostelaar lobt im Werkausschuss die Beschäftigten, sieht die Bevölkerung gut versorgt und meint, man sei bisher "ganz gut" durch die Corona-Krise gekommen.
Experten aus Politik, Medizin und Wissenschaft diskutieren auf der Gesundheitsmesse die aktuelle Corona-Lage. Die SPD-Gesundheitspolitikerin Sabine Dittmar fordert, private Kontakte stärker einzuschränken und Corona-Maßnahmen besser durchzusetzen
Um das Corona-Infektionsrisiko zu senken und Arztpraxen zu entlasten, konnten sich Patienten ab kommenden Montag ohne Besuch beim Mediziner krankschreiben lassen.
Die Mehrheit der Deutschen findet das Corona-Krisenmanagent der Bundesregierung gut. Und dennoch: Mehr als jeder vierte Bürger kann sich vorstellen, dass hinter den Maßnahmen zur Einschränkung der Pandemie auch andere Ziele stecken.
Julia Baum macht eine Ausbildung zur Krankenschwester und verdient 1201 Euro brutto im Monat. Obwohl im deutschen Gesundheitssystem einiges schief läuft, übt sie ihren Beruf mit Leidenschaft aus.
Eigentlich mochte die große Politik die kleinen Krankenhäuser nicht mehr. Dann kam Corona und es zeigte sich, wie wertvoll eine Grundversorgung auf dem Lande sein kann.
Auch in den Zahnarztpraxen in Unterfranken ist die Corona-Krise spürbar. Zahnärzte haben aufgrund der aktuellen Lage gleich mit mehreren Problemen zu kämpfen.
Ein Thema dominiert derzeit die politische Debatte in Deutschland: Wann werden die im Zuge der Corona-Krise eingeführten Beschränkungen wieder gelockert oder aufgehoben?
Das Coronavirus stellt die Gesundheitssysteme vieler Länder auf den Prüfstand. Krankenhäuser im Norden Italiens arbeiten an den Grenzen ihrer Kapazität. Was bedeutet die Pandemie für deutsche Kliniken?
Das Coronavirus stellt die Gesundheitssysteme vieler Länder auf den Prüfstand. Krankenhäuser im Norden Italiens arbeiten an den Grenzen ihrer Kapazität. Was bedeutet die Pandemie für deutsche Kliniken?