Nach monatelangen Reisebeschränkungen dürften etliche Urlauber aufatmen, wenn heute die ersten Tuifly-Maschinen nach Mallorca abheben. Aber nicht jeder findet die Öffnungen zum jetzigen Zeitpunkt gut.
Beim DFB ist es Zeit für einen Neuanfang, findet unser Autor. In einem Brief an den DFB-Präsidenten Fritz Keller fordert er einen Boykott der Weltmeisterschaft 2022 in Katar.
Mit Lobbyisten versuchen Unternehmen oder Verbände, Gesetzgebung in ihrem Sinne zu beeinflussen. Sie sind aber auch wichtige Gesprächspartner für Politiker.
Arminia Bielefeld ist als Aufsteiger 16. und hat nun zwei Heimspiele: Der neue Trainer Frank Kramer beginnt seine Arbeit mit guten Chancen auf den Klassenerhalt. Emotional ist die Aufgabe schwierig.
Viele unserer Bürger ignorieren die Corona-Pandemie und schimpfen auf die Vorgehensweise unserer Bundesregierung. Dann sieht man die sogenannten Querdenker wie sie tausendfach auf die Straßen gehen und protestieren, selbstverständlich ohne ...
Sie ist Gedächtnis und Gewissen von Bad Brückenau. Wie die Ureinwohnerin ihren Ehrentag begeht und was sie sich trotz ihres hohen Alters vorgenommen hat.
Impfberechtigte sollen nach einem Vorschlag des einstigen Schwimmstars Michael Groß Athleten für einen Olympia-Start freiwillig den Vortritt beim Coronaschutz lassen.
Selber kochen und nicht mehr reisen: Corona hat viele Veränderungen gebracht. Manche Neuerungen erweisen sich sogar als nachhaltig und lohnen, dass man sie beibehält. Doch wie gelingt die Umsetzung?
DOSB-Chef Alfons Hörmann erwartet eine Entscheidung über die Austragung der Sommerspiele in Tokio für „noch im März oder allerspätestens im Lauf des April”.
Die Pandemie hat auch die Errichtung einer Multifunktionshalle in Würzburg gestoppt. Doch am Ziel halten die Beteiligten unverdrossen fest. Was der aktuelle Stand ist.
Dreckiges Frühstücksgeschirr in der Spüle stehen lassen? Im Homeoffice nicht möglich. Bei manchen stellt sich derzeit das Gefühl ein, immerzu aufräumen zu müssen. Wie kann ich mich entspannen?
Corona-Impfungen in den Seniorenheimen der BBT-Region Tauberfranken-Hohenlohe gestartet. Der eigentlichen Schutzimpfungsaktion ging ein Organisationsmarathon voraus.