Die Bundestagsabgeordnete aus Unterfranken ist Co-Vorsitzende der CSU-Grundsatzkommission. Wie die CSU Volkspartei bleiben möchte, erklärt Weisgerber im Interview.
Pater Abraham Sauer sitzt an diesem Freitag erneut auf der Anklagebank: Vor dem Bayerischen Obersten Landesgericht in Bamberg geht es um eine Grundsatzfrage - und um das Gewissen.
Schneewittchen wird er zum Verhängnis. Auch Troja hat er quasi auf dem Gewissen. Und die Eidgenossen stricken ein Sagen-Brimborium um den Apfel. Es zeigt sich: Er ist mehr als nur eine Frucht.
Schneewittchen wird er zum Verhängnis. Auch Troja hat er quasi auf dem Gewissen. Und die Eidgenossen stricken ein Sagen-Brimborium um den Apfel. Es zeigt sich: Er ist mehr als nur eine Frucht.
Viele Menschen wollen ihren Fleischkonsum reduzieren - auch aus Klimaschutzgründen. Doch ist Fisch wirklich eine Alternative? Tipps, die bei der Kaufentscheidung helfen können.
Einen Paukenschlag gab es in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats Thüngen. Bernd Müller, Ratsmitglied und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, gab offiziell seinen Rücktritt von allen politischen Ämtern zum 31. Dezember dieses Jahres bekannt.
Am 10. Dezember 2001 starb Herbert Müller. Die Schweinfurter SPD-Stadtratsfraktion erinnert an sein Wirken und die schon vor 30 Jahren moderne Jugendarbeit.
Dass Martin Luther dies tatsächlich so gesagt hat, ist eher unwahrscheinlich. Sein Auftreten vor dem Wormser Reichstag im Jahr 1521 ist aber in jedem Fall ein Meilenstein.
100 Jahre gibt es den Sportclub Frankonia Diebach. Bei einer vierstündigen Gala wurden verdiente und langjährige Mitglieder geehrt. Aber auch das Unterhaltungsprogramm kam nicht zu kurz.
„Süßes, sonst gibt's Saures”: An Halloween fordern kleine Geister an der Wohnungstür traditionell Süßigkeiten - aber was händigt man am besten aus? Ein Leitfaden für kinder- und coronagerechte Gaben.
Einstimmig hat der Lohrer Stadtrat am Mittwoch dem Antrag von Christine Kohnle-Weis (SPD) entsprochen, sie aus dem Ehrenamt als Stadträtin zu entlassen. Die zweite Bürgermeisterin der Jahre 2014 bis 2020 gehörte dem Gremium seit 2008 an.