Ob aus Sehnsucht nach gemeinsamen Abenden am Lagerfeuer oder schlicht aus Langeweile: In der Pandemie entdecken viele wieder ein Saiteninstrument für sich.
Über 200 selber gespielte Lieder – vom Chanson bis zur Rocknummer – hat Werner Hartmann seit dem Beginn der Corona-Pandemie im März des vergangenen Jahres in Videoform über soziale Netzwerke hochgeladen.
Seit zwei Jahren gibt es den Künstlertreff Schweinfurt im Sennfelder Naturfreundehaus. Wegen Corona läuft der Austausch jetzt digital. Was neben Musik so alles geboten ist.
Was fürs Ohr aus heimischer Produktion! Das Jahr 2020 war für viele Künstler ein produktives – trotz oder gerade wegen der Pandemie. Unsere vorweihnachtlichen Empfehlungen.
Das Duo Sandrose mit Julia Rosenberger an der Harfe und Ralph Stövesand (Gitarre, Singende Säge) präsentieren gemeinsam mit Schauspieler Rainer Appel am Samstag, 26.
Zum dritten Mal fand im Hotel Riesengebirge in Neuhof an der Zenn ein exklusives Veeh Harfen-Wochenende statt. Vom Chiemsee aus über München, Lauf nach Würzburg, Aschaffenburg, Stuttgart und vom Allgäu reisten die Veeh Harfen Spieler an, wie es ...
Nach schwierigen Monaten unter Corona besteht nun große Vorfreude auf ein neues und hoffentlich normales Unterrichtsjahr, heißt es in einer Pressemitteilung.
Für das Schuljahr 2020/21 werden an der Sing- und Musikschule laut Pressemitteilung noch Anmeldungen für folgende Fächer entgegengenommen: Blockflöte, E-Gitarre, Gitarre, Gesang, Keyboard, Klavier, Klarinette, Saxophon, Querflöte, Trompete, ...
Während des Corona-Lockdowns hatten alle mehr Zeit als gewöhnlich. Helge Schneider nutzte sie, um aufzuräumen. Der Unterhaltungskünstler ist aber auch sonst sehr ordnungsliebend.
"Alles was immer ich hab, was ich bin, geb ich mit Freuden, Maria, dir hin." Das Marienlied "Wunderschön prächtige" hat am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel das Konzert der Musikerfamilie Heilgenthal eröffnet.
Drei Tage voller Musik, Artistik und Straßentheater – für ein Wochenende im Sommer verwandelt sich die Würzburger Innenstadt während des STRAMU normalerwiese in ein großes Theater.
Erfolgreich trotz erschwerter Bedingungen: Alle 27 Schüler des M-Zweigs der Udo-Lindenberg-Schule haben die Mittlere Reife in der Tasche. Was den Jahrgang besonders macht.