Der erste Schnee im Landkreis ist gefallen, mittlerweile auch in tieferen Lagen. Doch lange hält hier die Pracht nicht an, nicht nur Tauwetter, sondern auch ganze Salzladungen lassen sie schwinden, teilt der Bund Naturschutz (BN), Kreisgruppe ...
Glatte Straßen und Schneefall können den Weg zur Arbeit für Beschäftigte kompliziert machen. Denn trotz Pandemie kann nicht jeder einfach zu Hause arbeiten. Was gilt für Arbeitnehmer?
Elektrische Tretroller haben viele Innenstädte erobert. Auch im Winter bieten sich die Zweiräder zum Ausleihen an - wann aber sollte man nicht mehr fahren und was ist zu beachten?
Beim ersten schweren Schneefall seit Jahren sterben in den USA bei Unfällen einige Menschen. Im New Yorker Central Park fiel mehr Schnee als im kompletten vergangenen Winter.
Bei feuchtkaltem Wetter kann die Fahrt mit einem E-Bike oder Motorroller schnell zur Rutschpartie geraten. Doch nicht nur auf Schnee und Nässe sollten Zweiradfahrer achten.
Moderne Autos bieten viel Elektronik. Für mehr Komfort und Sicherheit sollen sie aber auch miteinander kommunizieren können. Über die beste Technik herrscht allerdings Uneinigkeit.
"Bianca" sorgte am Donnerstag für viel Ärger. Es gab Unfälle, Zugreisende strandeten und in manchen Orten fiel der Strom aus. In der Rhön hat der Schnee aber auch sein Gutes.
Zu einem tragischen Unfall ist es am Dienstagabend auf der B286 gekommen. Ein Mann starb. Wie jetzt bekannt wurde, handelte es sich bei dem Opfer um einen Polizisten, der auf dem Weg zur Nachtschicht war.
Glatte Straßen, Schnee und Sturm: Das Wetter hat Bahn- und Autofahrern in mehreren Bundesländern zu schaffen gemacht. Meist ging es glimpflich aus - doch bei einem Busunfall gab es Verletzte.
Glatte Straßen und zu hohe Geschwindigkeit führten dazu, dass ein 50-jähriger Busfahrer sein Fahrzeug in den Graben setzte. Ein Fahrgast wurde leicht verletzt.
Bei winterlich-widrigem Wetter rücken Räumfahrzeuge aus, um die Straßen wieder besser befahrbar zu machen. Autofahrer sollten besser Abstand zu den Fahrzeugen halten.
Wenn es geschneit hat, geht es auf den Straßen oft nur im Schneckentempo voran. Ungeduld erhöht in diesen Situationen nur die Unfallgefahr. Gefragt sind andere Tugenden und Techniken.
Sportfahrer schwören auf Hinterradantrieb, Offroader auf Allrad. Vielen Autofahrern ist der Antrieb aber gleichgültig. Welcher ist denn nun der Beste - und für wen?