Eine britische Studie hat gezeigt, dass bestimmte Berufe und hoher Alkoholkonsum in einem engen Zusammenhang stehen. Laut der im Fachblatt „BMC Public Health“ veröffentlichten Untersuchung trinken Beschäftigte im Handwerk und ...
Besondere Umstände verlangen besondere Kreativität und Einfallsreichtum. So hatte Pfarrer Thomas Amrehn die Idee, die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen an der Lebenshalle im Gernacher Friedhof zu feiern.
Die frühere Kugelstoß-Weltmeisterin Christina Schwanitz hat große Zweifel und Bedenken an einer Austragung von Olympischen Spielen in Japan in diesem Jahr geäußert.
Die Fastenzeit steht an, doch in diesem Jahr wird sie für alle anders sein. Verzicht üben wir doch schon seit langer Zeit. Drei Pfarrer geben Tipps, wie die Menschen diese Zeit anders nutzen können.
Kirchliches Leben heißt nicht nur, die Gemeinschaft des Glaubens in den Gottesdiensten zu feiern und zu erleben, sondern auch tatkräftige Unterstützung denen zu bieten, die arm sind, die ausgebeutet werden und gesellschaftlichen Ausschluss und ...
Drei Wochen lang saß Noah mit der Arche im Wasser fest. Dann kam seine Taube mit einem grünen Zweig zurück – als Zeichen der Hoffnung, dass das rettende Ufer nicht mehr weit sein kann.
Kirchen laden auch in der Pandemie-Zeit zum stillen Gebet und Atemholen ein, heißt es in einer Pressemitteilung des Stadtlauringer Pfarramtes. Darum sind sie täglich geöffnet.
Es gibt bestimmt nur wenige in Königsberg, die die Lisbeth nicht kennen. Und diese Lisbeth, ihr vollständiger Name ist Elisabeth Baier, kann am 2. Februar ihren 90. Geburtstag feiern.
Wie viele andere Aktionen durfte auch die Sternsingeraktion in Stadtlauringen in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. In Heimarbeit hatten Oberministrantin Luisa König und Pfarrgemeinderäte aber über 800 Tütchen gepackt, die in den Kirchen ...