50 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 12 haben sich in den Herbstferien über technische Themen wie Instagram-Marketing, Blogerstellung im Internet und Bauingenieurwesen informiert.
"Es soll nur ein Reminder sein, eine Erinnerung", sagt Bruno Wiesler bezüglich seines Vortrags zur Treppe Hindenburgstraße-Liebleinstraße in Dittelbrunn. Bei einem Treffen von SPD und SBD in Hambach hielt der kommunale Behindertenbeauftragte ...
„Wir sind die Heldinnen unserer eigenen Geschichte.“ Unter diesem Motto trafen sich rund 100 Frauen und Frauenbeauftragte aus dem Unternehmensverbund der Mainfränkischen Werkstätten im Vorfeld zum Weltfrauentag.
Die Gemeinde unterstützt seit Jahren die örtlichen Vereine freiwillig mit finanziellen Zuwendungen. Als Grundlage wurde 2003 eine Richtlinie beschlossen.
Am 25. November ist der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen", ein jährlicher Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen, heißt es in einer ...
50 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 7 bis 12 haben sich laut einer Pressemitteilung der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) in den Herbstferien über technische Themen wie Instagram-Marketing, Blogerstellung im ...
Der "Equal Pay Day" – Tag der Lohngerechtigkeit am 17. März – markiert symbolisch den geschlechtsspezifischen Entgeltunterschied. Laut Statistischem Bundesamt beträgt dieser aktuell 21 Prozent. Umgerechnet ergeben sich daraus 77 ...
Valentinstag – der Tag der Liebenden – ist nicht für jede Frau ein Tag der Freude, denn erschreckend viele sind von häuslicher Gewalt betroffen, heißt es in einer Pressemitteilung von Birgit Seubert, Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt ...
Es geht los: Ab sofort kann man laut einer Pressemitteilung bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Schweinfurt einen Termin bei einem Peer-Unterstützer vereinbaren.
Für die meisten Menschen ist es selbstverständlich, über ihr Leben selbst zu bestimmen, heißt es in einer Pressemitteilung. Sie bestimmen zum Beispiel darüber, wo und mit wem sie wohnen, wo sie arbeiten und wie sie ihre Freizeit verbringen.
Wer zu Hause noch alte Handys herumliegen hat, kann damit jetzt etwas Gutes für Kinder tun. Die Gleichstellungsstelle sammelt die Elektrogeräte im Rahmen einer Aktion.