Die neue Pächterin Silvana Fischer des Kiosks am Schwarzen Moor hofft, dass es spätestens mit den Osterferien wieder bergauf geht und sie ihren Gästen wieder mehr bieten darf.
Silvana Fischer hat als Pächterin des Kiosks am Schwarzen Moor mit vielen Einschränkungen und Auflagen zu kämpfen. Ihre Entscheidung hat sie aber nicht bereut.
Ohne die fünfte Jahreszeit häuften sich zuletzt die seltsamen Ereignisse im Kreis. Bei vielen kam offenbar der Biorhythmus durcheinander. Doch zum Glück gab es digitale Hilfe.
Bizarre Winterlandschaften, eine geschlossene Schneedecke und die entsprechenden eisigen Temperaturen sorgen derzeit für ideale Möglichkeiten für Skisport, Rodeln und vielleicht auch Eislaufen.
1
Videogalerien
- Bad Kissingen
Spaziergang über den Bad Kissinger Weihnachtsmarkt
- Kleinlangheim, Kizingen, Iphofen, Castell
Weihnachtsmarkt-Test: Wo Bratwurst und Glühwein lecker sind
Eine neu ins Leben gerufene Aktion von Partensteiner Kindergarteneltern konnte Einnahmen von rund 850 Euro verzeichnen und am vergangenen Montag in Form eines gebundenen Geldkranzes an Kindergartenleitung Elke Hanakam übergeben werden.
Für viele von uns ist Weihnachten dieses Jahr anders als sonst. Warum also Heiligabend nicht auch anders gestalten? Wir haben Tipps für einen schönen Feiertag.
Normalerweise findet jährlich Ende November im Kindergarten St. Elisabeth in Estenfeld ein Adventsbasar statt. Organisiert von Eltern aus allen Einrichtungen des Kindergartenvereins.
Anton Sahlender empflieht "Nafris, Normen, Nachrichten": Ein Sachbuch, das Vorwürfe gegen den Journalismus nach der Kölner Silvesternacht empirisch widerlegt.
Das Bläseresemble aus Veitshhöchheim hat im Garten des AWO-Marie-Juchacz-Hauses ein stimmungsvolles Advents- und Weihnachtskonzert gegeben. Anstatt der jährlichen Auftritts im CCW hat sich die Gruppe coronabedingt entschlossen, mehreren ...
Das Adventsthema des Corona-Jahres: Draußen Glühwein trinken oder nicht? Eine Mehrheit in Deutschland vermisst einer Umfrage zufolge den Weihnachtsmarktbesuch. Nicht nur Glühwein ist ein heißes Thema.
Leider mussten wir, resultierend aus den beschlossenen Covid-19 Beschränkungen in diesem Jahr, unsere bekannte Veranstaltung Nikolaus am Salmannsturm, am 6. Dezember, absagen.