Das Bahnhofsgebäude in Kitzingen hatte denselben privaten Eigentümer. Lange ging auch dort nichts voran. Doch dann ergriff die Stadt ihre Chance. Das sagt Bürgermeister Paul dazu.
Das Rhöniversum hat Ortsrallyes entwickelt für die Umweltbildung. Unsere Reporterin, in Berlin aufgewachsen, macht einen Spaziergang durch Riedenberg. Das aber online!
Im Homeoffice konzentriert zu bleiben, ist nicht immer leicht. iOS-User motivieren sich in dieser Woche mit Bäumepflanzen. Wer coronabedingt mehr zuhause kocht, lässt sich ebenfalls gern von einer speziellen App unterstützen.
Das Rhöniversum in Oberelsbach stellt digitale Ortsrallyes zur Verfügung. Unsere Reporterin stellt sich online dem Selbstversuch mit einem Spaziergang durch Fladungen.
Umgefallen, aufgerichtet, verschwunden - und ersetzt: Mit einem neuen, meterhohen Holzpenis hat der Grünten in den Allgäuer Alpen sein inzwischen international bekanntes „Kulturdenkmal” wieder. Dennoch bleiben einige Fragen offen.
Auch in Zeil, eine der wenigen Kommunen, die die Abfallentsorgung nicht an den Landkreis zurückübertragen haben, werden ab 1. Januar 2021 die Müllgebühren steigen. Der Stadtrat beschloss die Erhöhung am Montag in seiner jüngsten Sitzung.
Ein Jahr unter besonderen Vorzeichen: durch die Corona-Krise hat sich der Alltag vieler Menschen verändert. Schnell reagierten die ersten App-Entwickler. So wundert es kaum, dass aus der Krise einige unterwartet Gewinner hervorgehen.
Die Fotos im Internet sehen vielversprechend aus: Die perfekte Ferienwohnung. Doch manchmal gibt es die angepriesenen Unterkünfte gar nicht. Woran Sie Fake-Angebote auf Buchungsplattformen erkennen.
Die einen finden sie übergriffig, die anderen komfortabel. Die Rede ist von Gmail-Funktionen, die auf automatischer Datenauswertung basieren. Nun will Google mehr Klarheit schaffen.
Jeder Kunde sucht sich seine Servicestelle. Die Filiale Am Gottesberg sei nur ein Vorschlag, sagt der Vorstand der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge. Ein Brief an den OB.
Homeoffice, Kontaktbeschränkungen und AHA-Regeln - Corona bringt viele Veränderungen mit sich. Damit steigt auch die Nachfrage nach Apps, die das Leben unter diesen Bedingungen einfacher machen.
Ob dem Mathematiker mit seinen komplizierten Rechnungen oder dem Team, das online in Zeiten von Corona zusammen stehen muss: So manch eine App in den Top Ten dieser Woche schafft viel Abhilfe.
Kochen ist auch bei App Store-Nutzern sehr beliebt. Die Thermomix-Anhänger unter ihnen probieren gerade fleißig neue Rezepte aus. Andere arbeiten in dieser Woche an ihrer Konzentration und begeben sich auf eine fast schon spirituelle Pflanzenreise.