Eine britische Studie hat gezeigt, dass bestimmte Berufe und hoher Alkoholkonsum in einem engen Zusammenhang stehen. Laut der im Fachblatt „BMC Public Health“ veröffentlichten Untersuchung trinken Beschäftigte im Handwerk und ...
Besondere Umstände verlangen besondere Kreativität und Einfallsreichtum. So hatte Pfarrer Thomas Amrehn die Idee, die Gottesdienste an Sonn- und Feiertagen an der Lebenshalle im Gernacher Friedhof zu feiern.
Glück- und Segenswünsche aus aller Welt durfte Pfarrer Helmut Rügamer aus Bergtheim zu seinem 60. Geburtstag am 24. Februar entgegennehmen. Die Gratulanten unterstrichen damit dessen vielfältige Vernetzung und ihre Hochachtung.
Mehr als 30 Jahre sind es her, dass Erika Düchs aus Bad Königshofen die Ausbildung zur Kommunionhelferin absolvierte. Nun verabschiedete sie Pfarrer Karl Feser im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes und überreichte ihr eine Urkunde von ...
„Worauf bauen wir?“ – so lautet das Motto, unter das Frauen aus Vanuatu den Weltgebetstag 2021 gestellt haben. Vanuatu, seit 1980 unabhängig von der französisch-britischen Kolonialherrschaft, ist ein kleines Inselparadies im Pazifischen Ozean, ...
Ein zeitgemäßes Wanderangebot im Lieblichen Taubertal ist das "Meditative Wandern", gerade in Zeiten von Corona. Darüber informiert das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Unter freiem Himmel könne durchgeatmet werden.
Der Rück- und Neubau der Mottener Kirche soll dieses Jahr beginnen. Von den heute 580 Quadratmetern bleiben noch 220. Auch die Sitzplätze werden den aktuellen Bedingungen angepasst.
Wo waren sie nur geblieben, all die Jahre ihres Lebens. Manches Mal saß sie stundenlang einfach nur da und war tief versunken in ihren Erinnerungen. Bilder aus ihrer Kindheit tauchten wieder auf.
„Die Götter müssen verrückt sein”, denken sich die Bewohner der Menschenwelt zur Zeit der alten Kelten. Sie verlangen nämlich immer mehr blutige Opfergaben für, ja, für was denn eigentlich? Also auf in den Kampf.
Von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. März, lädt die Katholische Landvolkbewegung (KLB) zu einem „Exerzitienwochenende im Schweigen“ auf den Schwanberg bei Rödelsee.