In der normalen Twitter-Timeline hagelt es Postings von allen Seiten über Gott und die Welt. Für alle, die sich zwischendurch auf ein Thema konzentrieren möchten, gibt es nun auch ein Angebot.
In meinem Leben Gott entdecken – gemeinsam, stark, geistreich - unter diesem Motto feierten 45 Jugendliche aus den Gemeinden Duttenbrunn, Himmelstadt, Retzbach, Retzstadt und Zellingen sowie sechs Jugendliche aus dem Bereich Karlstadt kürzlich ...
Nach ihrer Flucht landet die 30-jährige Ukrainerin mit ihrer Tochter in Aschaffenburg. Im Gepäck ihr Trikot. Sie betet, wünscht sich von Gott Gerechtigkeit und ein Weihnachtsfest zu Hause bei ihrem Mann.
Der liebe Gott meinte es wohl besonders gut mit den 32 Wallfahrerinnen und Wallfahrern, die sich am Muttertagswochenende auf den Weg nach Vierzehnheiligen gemacht hatten.
Unlängst startete in Hollstadt Jung und Alt gemeinsam in die neue Fahrrad-Saison. Bei einer Andacht an der Mariengrotte direkt am Saale-Radweg wurden Christopherus-Medaillen verteilt und Gottes Segen erbeten.
Der Mai gilt als Marienmonat. In katholischen Landschaften werden zu Ehren der Mutter Gottes Wallfahrten unternommen und Maiandachten gehalten. So auch in der Pfarrgemeinde St. Peter und Paul.
Großen Zuspruch erfuhr auch die dritte geführte Wanderung der Projektgruppe "Querfeldein – Gottes Wirken auf der Spur" des Pastoralen Raums Schwarzach am Main – St. Benedikt.
Schon lange Jahre steht die Marienstatue in der Conche am Haus Franziskus, hoch oben auf der Westseite des Gebäudes. Da die ehrenamtlichen Helfer*innen von KOMM-IN den Dachboden gründlich aufräumten, nahmen sie auch die Mutter Gottes näher in ...
Viele Kinder und Jugendliche der Theodosius-Florentini-Schule sind in ihren Heimatpfarreien am Dreikönigstag als Sternsinger unterwegs, um den Segen Gottes in die Häuser zu bringen, aber auch um Spenden zu sammeln, mit denen die Not der Kinder in ...
Am Palmsonntag wurden in der St. Stephans Kirche 13 junge Christen konfirmiert. Im Festgottesdienst wirkte neben der Orgel der Posaunenchor unter der Leitung von Walter Dienesch mit.
Die Verbindung zwischen dem Evangelium, das von den Frauen berichtet, die zum Grab von Jesus gingen, und der Autobahnkirche an der A 71 schuf der evangelische Pfarrer Michael Schlauraff.
Biblische Geschichten sind zwar tausende Jahre alt, ihr Kern hat aber oftmals nichts an Aktualität eingebüßt. Das beweist das zeitgemäße Musical "77 – Wie Gott mir, so ich dir!", das am Karsamstag etwa 70 Jugendliche aus Unter- und Oberfranken in ...