Anfang April eröffnete der Übergangskindergarten in der Düsseldorfer Straße. Um seinem Container-Anblick etwas entgegen zu setzen, engagierte die Gemeindejugendpflegerin kurzerhand einen Profi. Was daraus entstand.
Fünf Schweinsköpfe und ein Graffito mit den Worten „St. Pauli Schweine” haben Unbekannte vor dem Spiel von Hansa Rostock gegen den FC St. Pauli an einer Wildbrücke über der A20 angebracht.
Graffiti ist jetzt ganz legal in Schweinfurt möglich. Für die Sprayerinnen und Sprayer wurden drei Graffitiwürfel im Stadtgebiet installiert, auf denen sie ihrer Kunst Ausdruck verleihen können.
1
Videogalerien
- Steinfeld
Graffitikunst aus Steinfeld
- Würzburg
Streetmeet: Graffiti auf dem Landesgartenschau-Gelände
- Würzburg
Sprayen gegen Rassismus - Würzburger Schüler setzen Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit
An der Bushaltestelle am Dr.-Helmut-Kohl-Platz wurden am vergangenen Wochenende von Unbekannten mehrere große Graffiti gesprüht, heißt es im Polizeibericht. Der entstandene Sachschaden wird mit mehreren Hundert Euro angegeben.
In der Zeit zwischen Freitag, 21. Januar, 13 Uhr, bis Montag, 24. Januar, 8 Uhr, haben Unbekannte die Hauswand des Schulgebäudes in Aubstadt mit Graffiti beschmiert. Der entstandene Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.
Zwischen Samstag, 13 Uhr, und Sonntag, 16 Uhr, wurde in der Jahnstraße in Wiesentheid eine Sporthalle mit Graffiti beschmiert. An der Fassade wurden mehrere Schmierereien in schwarzer Farbe angebracht.
Das viel bestaunte legale Feuerwehr-Graffito von Jamie und Steffi Scanlon auf einem Pfeiler der neuen Mainbrücke in Lohr wird bekanntlich in absehbarer Zeit verschwinden.
Am Montagvormittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass die Brückenpfeiler an der Tuchbleiche von einem unbekannten "Künstler" mit Graffitis beschmiert wurden. Wie hoch der Schaden ist, muss noch geklärt werden.
Bis zur nächsten turnusmäßigen Brückenprüfung 2023 hat die Stadt Lohr Zeit, ein Werbegraffito für die Feuerwehr von einem Pfeiler der neuen Mainbrücke entfernen zu lassen.
Die Stadt hatte der Feuerwehr erlaubt, auf einem Pfeiler der neuen Mainbrücke um Mitglieder zu werben. Das Staatliche Bauamt sagt nun, das Bild müsse entfernt werden. Wir erklären, wer schuld an der Sache hat.
Dieses Graffiti an einem Pfeiler der neuen Mainbrücke in Lohr muss wieder weg. Die Stadt hatte die Erlaubnis zu der Werbeaktion für die Feuerwehr erteilt, aber dabei außer Acht gelassen, dass die Brücke gar nicht mehr ihr selbst gehört.
In der Wilhelm-Bechert-Straße in Schweinfurt beschädigte eine unbekannte Person die Außenfassade von zwei Gebäuden mit Graffiti. Nach Angaben der Geschädigten muss dies in der Zeit von Sonntag auf Montag geschehen sein.
Mit einer eindrucksvollen Performance der Tänzerin Hannah Schwing hat am Freitagabend ganz spannend und geheimnisvoll die Vernissage zur neuen Ausstellung "Glut" in der Lohrer Stadthalle begonnen.