Das Radwegenetz rund um Würzburg weist noch immer einige von Radlern als schmerzhaft empfundene Lücken auf. Auf eine von ihnen hat nun das Regionalmanagement des Landratsamts in einem Schreiben an die Gemeinden Rimpar und Estenfeld hingewiesen.
Mitten im Gramschatzer Wald in der Nähe der Autobahn A7 und "hinter" dem Unterpleichfelder Ortsteil Hilpertshausen liegt eine so genannte Offenlandfläche. Aus Naturschutzsicht ist sie besonders wertvoll.
Im Lockdown fällt vielen Familien gerade die Decke auf den Kopf. Dabei bietet die Natur um Würzburg tolle Abwechslung. Die besten Tipps von Würzburger Natur-Experten.
„Der Schutz unserer Wälder in der Trockenregion Mainfranken und der anhaltende Flächenverbrauch bestimmten unsere Arbeit“, berichtet Vorsitzender Armin Amrehn in der Umweltbilanz des Bund Naturschutz Würzburg (BN).
Der Christbaummarkt im nördlichen Landkreis ist weit über die Grenzen Würzburgs bekannt. Heuer fällt er zwar aus, aber die Vereine wollen trotzdem Hoffnung schenken.
Erleichterung beim Bürgermeister in der Gemeinde Hausen. Seit Jahren währt ein Streit mit den Betreibern der Raststätte Riedener Wald. Nun gibt es ein Gerichtsurteil.
Die Gemeindejugendarbeit hat seit kurzem wieder die beiden Jugendzentren in Rimpar und Gramschatz geöffnet. Auch werden neue Pläne geschmiedet: Gemeinsam mit der Marktgemeinde sollen Planungen für einen Mountainbike-Park im freien Gelände und ...
Autobahnbrücken sind sehr aufwendige Bauwerke. Müssen sie ersetzt werden, geschieht das zumeist im laufenden Betrieb. Auf der A7 ist das nächste Bauwerk an der Reihe.
Die Corona-Pandemie ist der Grund, warum verschiedene Veranstaltungen im nördlichen Landkreis abgesagt werden. Dafür bitten die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung um Verständnis.